Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Denselben Augenblick aber schoß der Schlittenzug zum =dritten= Mal an dem Hause vorüber, und wieder war es, als ob sich schwarze phantastische Gestalten in dem glührothen Scheine jagten und haschten. »Ist es nicht wie die Höllesagte Victoire, während sie nach dem Schattenspiel an der Decke zeigte. Frau von Carayon schickte Beaten, um den Arzt rufen zu lassen.

Nicht etwa nur die angenehmen und freundlichen Bilder sind es, die er mit jener Allverständigkeit an sich erfährt: auch das Ernste, Trübe, Traurige, Finstere, die plötzlichen Hemmungen, die Neckereien des Zufalls, die bänglichen Erwartungen, kurz die ganze "göttliche Komödie" des Lebens, mit dem Inferno, zieht an ihm vorbei, nicht nur wie ein Schattenspiel denn er lebt und leidet mit in diesen Scenen und doch auch nicht ohne jene flüchtige Empfindung des Scheins; und vielleicht erinnert sich Mancher, gleich mir, in den Gefährlichkeiten und Schrecken des Traumes sich mitunter ermuthigend und mit Erfolg zugerufen zu haben: "Es ist ein Traum!

Wir sahen den Hafen vor uns, der angefüllt war von englischen Soldaten, und ein großes Schiff stand bereit, uns aufzunehmen. Zuerst wurden unsere Gewehre verladen. Alles so lautlos, wie in einem Schattenspiel. Und ich selbst kam mir vor wie leblos ich sah, was geschah, aber ich hatte die Empfindung dafür verloren.

Alles an ihnen war bedungen, gekettet, befohlen und vorgesetzt; ihr traurigster Ernst war noch Spiel, Schattenspiel hinter der Eisdecke. Sie waren einer glitzernden Lüge von Herrschaft hingegeben, und sie wußten um die Lüge, lange schon, aber jeder schmeichelte dem andern die Lüge weg.

Plötzlich erschien mir diese Baumfläche mit ihrem Schattenspiel wie eine Kulisse. Warum sitze ich nicht lieber im Theater, da hat man was Sicheres, Abgegrenztes, statt allein ohnmächtig in dieser problematischen, unendlichen Natur! Die Herbstsaison hat begonnen. Ich werde fleißig ins Theater gehen, alles andere ist gefährliche Ausschweifung. Torquato Tasso

Der »Doppelgänger«, mit den dunklen, unheimlichen und unberechenbaren Mächten, die wie ein nächtiges Schattenspiel in dem Dichter lebten, kündete den späteren Dostojewski an: nicht Dostojewski den Idylliker, der nur selten mehr durchbrechen sollte, sondern Dostojewski den Fatalisten und Tragiker. Schon in den »Armen Leuten« war die ungemeine Psychologie in der Menschenschilderung aufgefallen, aber es war eine Psychologie der Nähe und Innigkeit gewesen. Jetzt, in dem »Doppelgänger«, wurde eine Psychologie des Abgrundes und der Erschütterung daraus, und man ahnte bereits, daß sie zu einer ganzen Weltanschauung und russischen Menschenanschauung auswachsen konnte. Das Doppelgängerproblem selbst lag in der Zeit. Poe hatte ihm im William Wilson den romantischen Helden gegeben, E.

Die übrige Schwere des Körpers blieb unbestimmt, ertrunken in unruhigem Schattenspiel der Vielen, dem lastenden, schweren Dunkel dieser Steine, ungeheurer Steinmassen der Gewölbe und Mauern. Säulen standen wie Baumstämme ohne Aeste mit schweren Blättern und Steingewinden um ihre Kronen, während feine, tiefe Rillen an ihnen hinabliefen, von Regentropfen gegraben oder ewig fliessenden.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen