Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Unter derselben wollen wir sitzen, so lange der Regen dauert, daß er uns nicht so schaden kann, und daß wir nicht zu naß werden. Dann gehen wir nach Hause.« »Ja, so tun wir, Großmutterriefen die Kinder, »so tun wirSie gingen nun daran, eine solche Staude zu suchen. Das braune Mädchen aber schoß in die Gebüsche und lief davon.

Er hatte auch einen rechtsgelehrten Beistand mitgebracht, den er aber nicht an die Rede gelangen ließ und also füglich hätte daheim lassen können, wenn er nicht in seinem breiten schimmeligen Gesichte ein giftgrünes Lächeln versteckt gehabt hätte, das zuweilen anzüglich herausspritzte und die Gegner zu ihrem großen Schaden und zum Vergnügen der anderen Partei besabberte.

Tödte deinen Arzt, und nähre deinen Schaden Wiederruffe deinen Urtheilspruch, oder so lang ich einen Ton aus meiner Gurgel athmen kan, will ich dir sagen, du thust übel. Lear. Höre mich, Abtrünniger!

An einem der letzten Augusttage aber geschah es, daß zwei Mägde, die einen großen Kübel trugen, über den Stein fielen. Sie kamen arg zu Schaden, und der Unwille über den Stein war groß. Es war um die Frühstückszeit. Der Gutsherr machte seinen morgendlichen Rundgang, da aber die Leute gerade auf dem Hofe waren, stellte Frau Gustava zwei Knechte dabei an, den Stein herauszugraben.

Freilich, es kann Einen stolz machen, über einen so fürchterlichen Gegner gesiegt zu haben. La Roche. Wenn ich's heute nicht recht machte, in Eurer Schule will ich's bald besser lernen. Selicour. Wie, Herr La Roche? Sie haben es noch nicht aufgegeben, mir zu schaden? La Roche. Um eines unglücklichen Zugs willen verläßt man das Spiel nicht! Selicour.

Das hat wohl Aristoteles mit seinem anôdunon ou phthartikon auch eigentlich sagen wollen: Ein Schmerz oder Schaden muss wohl vorhanden sein, derselbe darf aber über ein gewisses Maass nicht hinausgehen und muss verdient erscheinen.

Wenn auch in erster Linie peinliche Sauberkeit in der Zubereitung, strengste Sorgfalt in der Auswahl der Früchte erforderlich sind, um das Verderben zu verhüten, so giebt es doch andrerseits auch äußerliche Hilfsmittel, durch welche man den Schaden der wuchernden Schimmelpilze abwenden kann.

Vergeblich machten die Preußen dagegen geltend, daß es ungerecht wäre, wenn sie durch den Krieg zwischen England und Frankreich Schaden leiden sollten. Sie seien doch nicht, wenn sie nach England segelten, des französischen Königs Feinde oder, wenn sie Frankreich besuchten, die Englands.

Fangen wir an, geschmeidiger zu werden? La Roche. Zu der schönen Stelle, die Sie mir zugedacht haben, kann ich mir nun wohl keine Hoffnung mehr machen Aber um unsrer alten Freundschaft willen, schaden Sie mir wenigstens nicht! Selicour. Ich Ihnen schaden! La Roche. Thun Sie's nicht! Haben Sie Mitleid mit einem armen Teufel! Selicour. Aber La Roche.

Ist's dies, so sprich, Wie sie im Frieden wohl sich schaden können, Daß sie in ihm sich trennen? Coriolanus. Pah! Menenius. Gut gefragt. Volumnia. Coriolanus. Was drängst du so? Volumnia.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen