Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Oktober 2025


Ein besonderes Wohlgefallen fand Rudolf an der Stempelschneidekunst. Die Siegel an seinen Diplomen, goldnen Bullen, Lehn- und Gnadenbriefen sind so fein und zierlich in vollendetstem gotischen Stil ausgeprägt, daß die Annahme berechtigt erscheint, er habe die größten Meister dieser Kunst in seinen Dienst gezogen. Von seinen Hofleuten wurde Rudolf II. Salomon genannt.

34 Wer diesen Ring besitzt, das allgewaltige Siegel Des großen Salomon, dem löscht kein Element Das Lebenslicht; er geht durch Flammen ungebrennt; Schließt ihn ein Kerker ein, so springen Schloß und Riegel So bald er sie berührt; und will er von Trident Im Nu zu Memfis seyn, so leiht der Ring ihm Flügel: Nichts ist was der, der diesen Talisman Am Finger hat, durch ihn nicht wirken kann.

Im zierlich geordneten Haar einen Solitär die Gräfin hätte heulen mögen, daß sie den ihrigen hatte in der Residenz lassen müssen er war in Kost und Logis bei Salomon Moses Söhnen und doch hätte er gegen dieses Wasser, gegen die funkensprühende Kraft dieses Steins verbleichen müssen!

Nebenan befanden sich die jungen Leute und Peter Salomon Curius, den Herr Ratgeber als Buchhalter angestellt hatte. Er war stets muntrer Laune, schmunzelte zum Fenster hinaus, wenn die Dienstmädchen der Nachbarschaft vorübergingen, rauchte, trank Bier, erzählte Geschichten, die alle einen Anhauch von Größenwahn hatten.

An dem Hof der Tuilerien Kam die Schnur zuletzt zum Vorschein, Und sie schimmerte am Halse Der Baronin Salomon. So ergings den schönen Perlen. Minder abenteuerlich Gings dem Kästchen, dies behielt Alexander für sich selber. Er verschloß darin die Lieder Des ambrosischen Homeros, Seines Lieblings, und zu Häupten Seines Bettes in der Nacht

Zwar hat er nicht so Vieles gestohlen und nicht so viele Untersuchungen durchgemacht, wie der rothe Philipp, denn dieser ist kaum 30 Jahre alt und hat 27 Untersuchungen und einige kleinere Strafen durchgemacht, bevor er zum erstenmal hierher kam, aber sauber ist der Salomon schon als Soldat nicht gewesen! ..."

Da erwiederte Alektryo: Du dauerst mich, du armer Tropf! Faß an den Ring in meinem Kropf, Sprich: Urgockel! dort an der Wand, Hast's ABC-Buch in der Hand, Gehorch' dem Ring des Salomon Und sag mir auf dein Lektion, Links vom Altar bis zu der Thür Die alten Bilder explizir'!

Wort des Tages

sagathron

Andere suchen