Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Dieser beschuldigte ihn des Strebens nach der koeniglichen Gewalt; mit welchem Recht, koennen wir freilich nicht entscheiden, allein es ist kaum glaublich, dass ein Mann, der nicht einmal das Tribunat bekleidet hatte, ernstlich an die Tyrannis gedacht haben sollte.

Es sind Indianer, etwas weniger beschränkt als die andern, mittelst deren die Missionäre am Orinoco, die sich gegenwärtig nur selten die Mühe nehmen, die Landessprachen kennen zu lernen, mit den Neugetauften verkehren. Diese Dolmetscher begleiteten uns beim Botanisiren. Sie verstehen wohl spanisch, aber sie können es nicht recht sprechen.

Des Volks Bewunderung durch Pracht auf dich zu ziehn, In Kutschen dich zu blähn, in Schlössern stolz zu wohnen, Der Schmeichler Knecht zu seyn, und Narren zu belohnen; Deswegen bist du stolz? So recht! versetzt Crispin, Er hat den Schatz ererbt; doch ich erwarb mir ihn. Mir hat der Fleiß mein Gut, ihm hats das Glück bescheret; Durch Witz hab ichs erreicht, durch Sparsamkeit vermehret.

Mit Recht hat denn auch der feine Dichtertakt der Voelker um den unpoetischen Roemer sich nicht bekuemmert und dagegen den Sohn des Philippos mit allem Goldglanz der Poesie, mit allen Regenbogenfarben der Sage bekleidet.

Es können dabei auch große, äußerlich recht schöne Eier erzielt werden aber nur auf Kosten der Qualität, und daraus erklärt es sich, daß 10 Faß- oder Kisteneier noch lange nicht so viel wert sind, als eine kleinere Zahl Eier von den im eigenen Haushalt gezüchteten Hennen.

In der Regel zeichnen sich diese Leute nicht sehr durch hohe Verstandesgaben aus; doch wir wollen diesen Fehler an Clauren nicht rügen; wo nichts ist, sagt ein altes Sprichwort, da hat der Kaiser das Recht verloren.

Doch hatten diese Erlasse wenigstens einen Anschein von Recht für sich, denn sie waren gegen alte Municipalkörper gerichtet, und unter diesen gab es wenige, in denen im Laufe der Zeit nicht Mißbrauche eingerissen waren, welche genügenden Anhalt zu einem Prozeßverfahren darboten.

»Und tausend Grüße und Küsse noch von uns« rief Anna »lieber Gott, es wäre doch recht traurig wenn sie ihren Eintritt in das fremde Land gleich mit einer Krankheit beginnen sollte.« »Und Sie besuchen uns also mit Clara noch diesen Herbstfrug Marie, ihm scharf dabei in's Auge sehend »Sie haben es versprochen.« »Gewiß« sagte Henkel, ihr lächelnd die Hand entgegenstreckend.

"Ja," sagte Frau Pfäffling, "und selbst wenn sie Zeit hätte, heute Mittag müßte das Essen doch knapp sein, damit man sich recht freut auf die Lebkuchen und auf den Gansbraten, den es morgen gibt."

'Im Grunde, Fagon', wendete sich der Minister kaltblütig gegen mich, ohne sich an das Gepolter zu kehren, 'hat der Junge recht: wir beide suchen den Pater auf, ohne Verzug, fallen ihn mit der nackten Wahrheit an, breiten sie wie auf ein Tuch vor ihm aus und nötigen ihn, mit uns zu Julian zu gehen, heute noch, sogleich, und in unsrer Gegenwart dem Misshandelten Abbitte zu tun. Er blickte nach einer Stockuhr.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen