Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Endlich fuehrte die Kontermine sie herbei. In seiner weitlaeufigen und gern die Saeumigkeit in dem Naechsten und Notwendigen durch die Entwerfung fernliegender und weitsichtiger Plaene bedeckenden Art hatte Lentulus sich mit den eben in Rom anwesenden Deputierten eines Keltengaus, der Allobrogen, eingelassen und diese, die Vertreter eines gruendlich zerruetteten Gemeinwesens und selber tief verschuldet, versucht in die Verschwoerung zu verwickeln, auch ihnen bei ihrer Abreise Boten und Briefe an die Vertrauten mitgegeben.

Der Mudir in Audjila hatte mir für die bedeutendsten Schichs der beiden Oerter Briefe mitgegeben, welche ich gleich bei unserer Ankunft durch den Führer hatte abgeben lassen. Gegen Abend kam denn auch Schich Yunes, um uns zu begrüssen. Es war derselbe, der zur Zeit Hamiltons in Djalo war, und obschon dieser sich eben nicht sehr zufrieden über ihn ausdrückt, gefiel mir der Mann recht gut.

Ein Bekannter meines Vaters hatte mir eine Empfehlung mitgegeben, auf diese hatte ich gebaut; sie war mir von keinem Nutzen. Die Jugend muß ihren besonderen Gott haben, anders läßt es sich nicht erklären, daß ich damals nicht versunken bin. Aber es ist nicht entschieden, ob uns überstandene Not und Entbehrungen frommen. Manche behaupten, es sei so.

Gerade als ich achtzehn Jahre alt war, als er die erste größere Spekulation machte, starb er, wahrscheinlich aus Gram, tausend Goldstücke dem Meere anvertraut zu haben. Ich mußte ihn bald nachher wegen seines Todes glücklich preisen, denn wenige Wochen hernach lief die Nachricht ein, daß das Schiff, dem mein Vater seine Güter mitgegeben hatte, versunken sei.

Nicht besser stand es um einen Schiffsanker von achthundert Pfund, der mir auf meinem vorigen Schiffe und bei einer früheren Reise am Bollwerke zu Pillau in einem Sturme zerbrochen worden. Da die beiden Stücke in Königsberg nicht wieder zusammengeschmiedet werden konnten, so hatte ich sie dem Steinkraus mitgegeben, um dies in Amsterdam bewerkstelligen zu lassen.

Ein kleiner Junge brachte mir einen grossen Bambus voll burak, süssen gegohrenen Reis, den ihm Ungan, seine 19 jährige Schwester, die ich nach einer Hüftgelenkentzündung wieder zum Gehen gebracht hatte, für mich mitgegeben, da sie selbst den weiten Weg zu mir noch nicht zurücklegen konnte.

Der Bauer lächelte: »Hat Viekenludolf euch kein Zeichen mitgegebenDer andere nickte: »Das wohl, doch scheint es mir dürftig zu sein und fast hätte ich es von mir getan. Seht herEr zog einen Lappen aus der Tasche und wickelte eine Rabenfeder aus, die zweimal geknickt und deren Enden auf geheime Art ineinandergedreht waren.

Nur selten ist die Himmelskraft, die einer solchen nach Ardistan geschleuderten Seele mitgegeben wurde, so groß und so unerschöpflich, daß sie selbst die stärkste Pein der Geisterschmiede erträgt und dem Schmiede und seinen Gesellen "aus dem Dunst von Ruß und Hammerschlag ruhig dankbar froh entgegenlächelt". Einer solchen Himmelstochter kann selbst dieser größte Schmerz nichts anhaben, sie ist gefeit; sie ist gerettet.

Rückblickend auf die bisher geschilderte Zeit darf ich wohl sagen, daß meine erste Erziehung auf die gesündeste Grundlage gestellt war. Ich fühlte daher beim Abschied aus dem Elternhause, daß ich unendlich viel zurückließ, aber ich empfand doch auch, daß mir unendlich viel auf den weiteren Lebensweg mitgegeben war. Und so ist es mein ganzes Leben hindurch geblieben.

Er war freundlich mit mir bis zuletzt, das Reisegeld hat er mir zu zwei Drittel gezahlt und die Alte hat mir noch Kuchenbrot mitgegeben. Sonst wäre alles recht gewesen, nur gerade eben die Taubheit. Und sie sagen auch, ich könnte gar nicht mehr so reden wie sich's gehört. Ich weiß nicht wie das zugeht, Sie verstehe ich doch auch ohne Tafel und rede ich denn nicht wie früher auch?"

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen