Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juli 2025


Einer, der wissen wollte, wie das Moorheu gemäht und versorgt und wie das Land abgeschwendet wurde, und der mit ihnen auf die Jagd ging, nein, aus einem solchen Pfarrer konnten sie nicht klug werdenLiljecrona setzte sich jetzt wieder rittlings auf den Stuhl und drehte sich mit ihm herum, daß er Maja Lisa Auge in Auge gegenübersaß. Aber er sprach fortgesetzt mit der Tante.

Von ihren roten Lippen, die ein klein wenig geöffnet waren, ging ein Hauch von Wehmut und Seligkeit, als ob sie alles, was ihr eigen war, zum Glück des Mannes dahingeben wollte der an ihrer Seite saß. Und nun wandte sie sich ihm zu und zog sein Haupt zu sich nieder und sagte etwas, das ein Lächeln in sein Gesicht zauberte, wie Maja nie geglaubt hatte, daß ein Wesen der Erde lächeln könnte.

Denn jetzt, wo Maja Lisa ausgeruht hatte, war sie gar keine Tränenliese mehr, sondern lachte nur über alle ihre Widerwärtigkeiten. Die Stiefmutter hatte wohl gedacht, die Tante werde gegen Maja Lisa geradeso sein wie sie, und sie wäre sicherlich sehr ärgerlich gewesen, wenn sie dahintergekommen wäre, wie sehr sie sich getäuscht hatte.

Mir war zumute, als verginge ich in einem warmen goldenen Meer, und ich habe mein Leben so geliebt, daß ich Herzklopfen bekam.“ „Das kann ich verstehn,“ sagte Maja, „es ist mir ebenso gegangen, als ich zum erstenmal aus unserer düsteren Stadt in den hellen Blütenduft hinausflog.“ Und die kleine Biene wurde einen Augenblick ganz still, weil sie an ihren ersten Ausflug denken mußte.

Jetzt sah sie ganz deutlich, daß ein Hochzeitszug durch die Allee und zwischen den alten Wirtschaftsgebäuden des Hinterhofs dahergefahren kam. Im ersten Schlitten saßen die Musikanten mit den Geigen unter dem Kinn und fiedelten aus Leibeskräften auf den Saiten herum. Im nächsten saßen Braut und Bräutigam; und die Braut hatte sich nicht einmal einen Schal über den Kopf geworfen, sondern ließ die Krone im weißen Schneelicht schimmern. Darauf kam Schlitten um Schlitten mit Hochzeitsgästen. Maja Lisa erkannte den Schimmel des Küsters Moreus, den roten Schlitten des Kirchenvorstehers und

Maja Lisa sah, daß ihr die Großmutter zublinzelte, sie solle die Schuld auf sich nehmen; aber sie begriff nicht, warum Großmutter das wünschte. Da machte die Alte endlich eine schwache Handbewegung und deutete auf die Stiefmutter. Diese saß noch ebenso von Schrecken erfüllt da wie vorher, und nun verstand Maja Lisa Großmutters Gedanken.

Leben Sie wohl, Kurt, ich werde Sie nie vergessen. Nie will ich Sie vergessen in meinem ganzen Leben.“ Achtes Kapitel +Die Wanze und der Schmetterling+ Die Gefangenschaft bei der Spinne hatte der kleinen Maja doch zu denken gegeben. Sie beschloß vorsichtiger zu werden, und sich künftig nicht mehr allzu rasch einzulassen.

Ja, nun hätte die Stiefmutter dasein sollen, um zu sehen, wie Maja Lisa bei Nennung dieses Namens zusammenfuhr! Die Tante merkte es auch gleich und wurde neugierig.

Wer sind Sie nur?“ fragte sie, „ich selbst bin Maja, vom Volk der Bienen.“ „Wollen Sie mich beleidigen?“ fragte der Kleine. „Dazu liegt kein Grund vor, das merken Sie sich.“ „Aber wie sollte ich dazu kommen?“ fragte die kleine Maja ganz erschrocken, „ich kenne Sie in der Tat nicht.“ „Das kann jeder sagen“, meinte der Dicke. „Nun, ich will Ihrem Gedächtnis nachhelfen.

Die kleine Maja zitterte vor Erhobenheit, so etwas Bedeutungsvolles an Überlegenheit glaubte sie noch niemals gesehen zu haben. Und die Königin winkte die Offiziere an ihre Seite und sprach laut und gefaßt ein paar rasche Sätze zu ihnen.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen