Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


»Beim Obertribunal kam kürzlich folgender interessanter Proceß in Kassationsinstanz« las Schultze »zur Entscheidung Kläger war das Handlungshaus J. M. Oppenheimer in Rodach am Main Verklagter der Justiz Commissar Ohnewetter in «

In Frankfurt am Main aber mir. Wenn ihr in der Zeitung etwas leset oder im Plakat oder im Kräuterbuch, und versteht es nicht, lasst euch raten, achtbare Zuhörer, und geht um verständige Belehrung aus, ehe ihr etwas unternehmet, besonders wenn es ein Prozess ist. Der beste Prozess ist ein schlechter, und auf dem Lager bessert er sich nicht. Der Habich ist besser als der Hättich.

Et messire Yuain sen passe oultre et gitte le glaiue a terre, si met la main a lespee et court sus au cheualier tout ainsi monte comme il estoit. Et cil qui nestoit pas asseur, se fut ia releue et tenoit lespee empoignee, si en fiert le cheual monseigneur Yuain si durement quil labat mort.

Alle Dichtungen Goethes sind nur später aufschlagende Blüten seines Main- und Rheinaufenthalts und wir dürfen behaupten, daß auch Hermann und Dorothea nicht bloß auf jenem Schauplatz spielt, sondern in seiner Essenz von dorther geflossen ist. Kindergefühle und alte Eindrücke belebten des Dichters Darstellung jener Menschen und Gegenden.

Es gab alle Sorten Rosenkränze, Limonade, Spieldosen, Weihrauchpyramidchen, Wachsstöcke, Nürnberger Lebkuchen, Christusse, Amulette, heilige Josephsringe aus Zinn für zehn Pfennige. Auch ein Schnäpschen war zu haben. Ein Knabe deutete hinunter ins blaue Tal, durch das der sonnengoldene Main zog. Langbärtige Mönche mit klappenden Sandalen schritten durch die verstaubte Menge.

Die wohlgehaltene Straße, auf der sie wanderten, bot ihnen bei jeder Wendung einen neuen Ausblick auf das in schönen Spätnachmittagsfarben glänzende Land, und von einer hügeligen Erhebung über dem Main gewahrten sie in der nördlichen Ferne die Plassenburg und die Türme von Kulmbach.

Den Main hinab fuhren Boote, beglänzt von der sich rötenden Sonnenscheibe; die vergoldete Domuhr brannte förmlich im Feuer. Flatternde Fahnen über den Wirtschaftsgärten, quietschende Tanzmusik aus winkeligen Gassen, und dann das sinnlose Gedränge auf den Budenstätten!

Noch jetzt befinden sich in einem der Zimmer folgende Worte von seiner Hand: »Und wer der Dichtkunst Stimme nicht vernimmt, Ist ein Barbar, er sei auch, wer er seiKennst Du den Poeten, und weißt Du den Namen der Stadt? Frankfurt am Main und Goethe. »Ehrfurchtsvoll betritt mein Fuß diesen Pfad, der aufwärts führt zwischen grünenden Hecken.

Weislingen. Laßt mich so, es ist all eins. Götz. Könnt Euch ein hübsches saubres Kleid geben, ist zwar nur leinen. Mir ist's zu eng worden. Ich hatt's auf der Hochzeit meines gnädigen Herrn des Pfalzgrafen an, eben damals, als Euer Bischof so giftig über mich wurde. Ich hatt' ihm, vierzehn Tag vorher, zwei Schiff auf dem Main niedergeworfen.

Et cil respont: "Que dieux le face!" Apres fist tous les autres cheualiers de sa main fors seulement Agrauains qui ne le voult estre fors de la main le roy Artus, ains dist que ia son frere qui estoit plus ieunes de lui ne le feroit cheualier. Quant il furent assis aux tables, atant es vous vne damoiselle qui vint leans tout a pie.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen