Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juli 2025
Jede Faser in ihm lechzt nach Ruhe; es sehnt die Nacht herbei, aber selbst der Schlaf bringt ihm die Stille nicht, wirre Träume halbieren seine Gedanken, so daß aus einem zwei werden, die einander jagend verfolgen und nie erreichen; die Muskeln können sich nicht entspannen, der ganze Körper ist in beständiger Abwehrstellung gegen blitzartig hereinbrechende Befehle, das oder jenes Sinnlose vollbringen zu sollen.
Wir haben eine Beamtenkaste auf Grund eines Gesinnungsnachweises. Wir haben einen selbständigen Mittelstand, der nach den Gründen seines Niederganges sucht. Wir haben ein Großbürgertum, das nach Beziehungen und Beförderungen lechzt. Wir haben einen staatsbeamteten Gelehrtenstand, der zur Verteidigung alles Bestehenden erzogen ist.
Fährmann. Nun denn, ich führe selber euch hinüber. Nicht weil ihr Kattwalds, nein doch, weil ihr's nicht. Denn wärt ihr's, lägt inmitten ihr des Stroms. Er ist mein Feind, und Rache lechzt die Brust. Siehst du, man ist nicht klug, wenn man nur klügelt. Ich geh mit dem. Was soll es weiter nun? Nun kommt, denn Reiter streifen durch die Gegend. Seid ihr entflohn, verfolgen sie wohl euch. Seht dort!
Wenn wir hinzueilen, wenn das Dort nun Hier wird, ist alles vor wie nach, und wir stehen in unserer Armut, in unserer Eingeschränktheit, und unsere Seele lechzt nach entschlüpftem Labsale.
Sechzig Jahre kämpft er sich zu ihm und lechzt »wie trockenes Gras« nach dem Glauben. Das ewig Zersprengte will eine Einheit, der ewig Gejagte eine Rast, der ewig Getriebene durch alle Stromschnellen der Leidenschaft, der sich Zerströmende den Ausgang, die Ruhe, das Meer. So träumt er ihn als Beruhigung und findet ihn doch nur als Feuer.
Niemand fehlt als René; und fehlt er? Der gallische General, der, erstickt vom Schirokko und der Schwere der Wüstenweiten, an einem Luftloch des verschlossenen Zeltes röchelt und nach Galliens Viehweiden, dem aus Walddunkel zitternden Licht seiner Strohhütte lechzt: wäre er nicht die Seele dessen, der sich an solche schlimme Schöpfung vergab, in diese von Seelen leere Einsamkeit sich verirrte?
Sebastiane beugte sich über ihn mit einer gefüllten Fruchtschale; alle konnten zusehen; man war bei Tisch. Unhörbarer Alarm dennoch: mußte sie so dicht an ihn heran? Ihm ward wohl dabei. Seine Lippen bebten unter ihrer bloßen Schulter. Er dachte an sie mit dem Durst, der nach vollkommener Reinheit lechzt. Er wußte nicht, wo er einmal das Wort vernommen: junge Witwenschaft ist ein Bad.
Schon flattert, leichenwitternd, Die weiße, gespenstige Möwe, Und wetzt an dem Mastbaum den Schnabel, Und lechzt, voll Fraßbegier, nach dem Herzen, Das vom Ruhm deiner Tochter ertönt Und das dein Enkel, der kleine Schalk, Zum Spielzeug erwählt. Vergebens mein Bitten und Flehn! Mein Rufen verhallt im tosenden Sturm, Im Schlachtlärm der Winde.
Ihr schönes Haupt entsank, Er küßte sie tausendmal Und hing an ihrem Munde, Um seinen Geist ihr einzuhauchen. Mir ward bang, ich sprang hinzu und schrie, Mein Schrei eröffnet ihr die Sinnen. Arbar ließ sie; Sie sprang auf, Und, ach, mit halbgebrochnen Augen Fiel sie mir um den Hals. Ihr Busen schlug, Als wollt er reißen, Ihre Wangen glühten, Es lechzt' ihr Mund, und tausend Tränen stürzten.
49 Amanden, die drey tödtlich lange Stunden An diesem öden Strand, wo alles Furcht erweckt, Wo jeder Laut bedroht und selbst die Stille schreckt, Sich ohne den, der nun ihr Alles ist, befunden, Ihr war ein Theil der langen Zeit verschwunden, Zum Lager, wie es hier die Noth der Liebe deckt, Mit ungewohntem Arm vom Ufer ganze Lagen Von Meergras, Schilf und Moos der Höhle zuzutragen. 50 Matt wie sie war, erschöpfte diese Müh Noch ihre letzte Kraft; es brachen ihr die Knie; Sie sinkt am Ufer hin, und lechzt mit dürrem Gaumen.
Wort des Tages
Andere suchen