Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Wenn jene nichts mehr und nichts weniger wollte, als die latinische Nationalitaet durch Schoepfung einer lateinisch redenden, aber in Form und Geist hellenischen Poesie vernichten, so musste eben der beste und reinste Teil der latinischen Nation mit dem Hellenismus selbst die entsprechende Literatur gleichfalls von sich werfen und in Acht und Bann tun.
Aber zu etwas bist du doch gut, zur ernsten, regelmäßigen Arbeit. Was wurde allein in der Familie Pfäffling gearbeitet an dem großen Tisch unter der Hängelampe, die schon um 5 Uhr brannte! Von den vier Brüdern schrieb der eine griechisch, der andere lateinisch, der dritte französisch, der vierte deutsch.
»Ja, vom Land, aus dem reichen Bauernhof, wo so ein Bürschlein alles nur auf Knecht und Magd abladen darf und angestaunt wird, weil er lateinisch kann.« »Aber er wird sich doch machen, es wäre mir leid um ihn.« »Mir auch, aber besser wäre es, sie würden einen Lehrer oder gar einen Professor aus ihm machen; Verstand ist da, Geld ist da – an was sollte es fehlen!«
Er kann weder Lateinisch, Französisch, noch Italienisch; und Ihr dürft wohl einen körperlichen Eid ablegen, daß ich nicht für einen Heller Englisch verstehe. Er ist eines feinen Mannes Bild aber ach! wer kann sich mit einer stummen Figur unterhalten? Wie seltsam er gekleidet ist!
Um uns zu beweisen, daß er bei den Jesuiten erzogen worden, sagte er uns die Geschichte von der Erschaffung der Welt lateinisch her. Er kannte die Namen August, Tiber, und Diocletian. Bei der angenehmen Nachtkühle in einem Bananengehege beschäftigte er sich lebhaft mit Allem, was am Hof der römischen Kaiser vorgefallen war.
Und Wolf Dietrich kann das pater noster lateinisch beten! Kann das der Kardinal auch?“ „Das wißt Ihr auch?“ stammelte in maßloser Überraschung über solche intime Kenntnis römischer Verhältnisse Graf Lamberg. „Nimmt Euch das Wunder?“ „Wenn ich denke an das Unmögliche: ja!“ „Was soll unmöglich sein?“ „Unmöglich ist, daß der gnädige Fürst solche Informationen selbst gegeben!“
Ja wir gewinnen den Eindruck, daß vielen Sprachen ein Wort für diese besondere Nuance des Schreckhaften abgeht . Für die nachstehenden Auszüge bin ich Herrn Dr. Th. Reik zu Dank verpflichtet. Lateinisch: (nach K.
Selim verneigte sich und sprach: "Dein Wille geschehe, o Herr!" Lange betrachtete er die Schrift, plötzlich aber rief er aus: "Das ist Lateinisch, o Herr, oder ich laß mich hängen." "Sag, was drinsteht", befahl der Kalif, "wenn es Lateinisch ist." Selim fing an zu übersetzen: "Mensch, der du dieses findest, preise Allah für seine Gnade.
Wir kommen jetzt II. auf das Buch der Chroniken von Hartmann Schedel in Nürnberg, das erst lateinisch, dann 1493 in deutscher Uebersetzung erschien, somit die nächste Jahreszahl nach der Entdeckung Amerikas durch Columbus trägt.
Meine Freundin Laurentia zecht wie ein Fuchs, sie studiert die Sprache der alten Herren, ich meine Griechisch und Lateinisch, und macht gute Fortschritte. Aber was geht mich das alles an; ich will nichts wissen, nichts. Wenn es nur nicht klopfen würde!
Wort des Tages
Andere suchen