Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Oktober 2025
Das alte Ablauern hinter den Büschen ist auf die Dauer langweilig, meine ich. Wir holen uns noch Stücker zwanzig Mann und mehr dazu und dann reiten wir sie glatt über. Es muß doch mit dem Deubel zugehen, wenn wir sie nicht unter die Füße kriegen!« Der Oberobmann hatte eine andere Meinung, aber die übrigen waren alle dafür und so ging es denn los.
Die Jungen, und das ist eben das Gute, stehen immer bloß vorm Spiegel und zupfen und stecken sich was vor und sehen nicht viel und hören nicht viel und sind noch nicht so, daß sie draußen immer die Lichtstümpfe zählen und einem nicht gönnen, daß man einen Kuß kriegt, bloß weil sie selber keinen mehr kriegen.« »Ja«, sagte Johanna, »so war meine vorige Madam, und ganz ohne Not.
Was mir Sorge macht, ist blos das: wie kriegen wir ihn unter die Erde und wo. Sollen wir ihn unter die guten Leute legen, das geht nicht, das leiden die Bauern nicht und machen uns eine Kirchhofs-Revolte. Und was das Schlimmste ist, haben auch Recht dabei. Und sein Feld wird auch keiner dazu hergeben wollen. Eine solche Stelle mag niemand auf seinem ehrlichen Acker haben.«
Musje Spinnweb, lieber Musje, kriegen Sie Ihre Waffen zurhand und schlagen Sie mir eine rotbeinige Biene auf einem Distelkopfe tot, und, lieber Musje, bringen Sie mir den Honigbeutel.
Ich mag mit keinem Menschen Streit haben, am wenigsten mit meinen Miethsleuten so weit's eben geht also nochmals, Nichts für ungut, Frau Gräfin, und sorgen Sie dafür, daß wir die Sache am Samstag in's Klare kriegen, sonst läßt sich's eben nicht länger vermeiden und müßte Ihnen doch fatal sein.
SIMSON Auf mein Wort, Gregorio, wir wollen nichts in die Tasche stecken. GREGORIO Freilich nicht, sonst wären wir Taschenspieler. SIMSON Ich meine, ich werde den Koller kriegen und vom Leder ziehn. GREGORIO Ne, Freund, deinen ledernen Koller mußt du bei Leibe nicht ausziehen. SIMSON Ich schlage geschwind zu, wenn ich aufgebracht bin. GREGORIO Aber du wirst nicht geschwind aufgebracht.
quecksilber. Dann kriegen s
»Arbeiten da drin,« sagte der Eine, mit dem Kopf nach dem Haus hinüberzeigend. »So? untergebracht?« frug der Scheerenschleifer, »nun da kann man ja gratuliren.« »Aber kriegen Nichts« sagte der Andere. »Desto längere Aussicht auf stete Beschäftigung« bemerkte Maulbeere. »Aber wovon nachher leben?«
»Na mein'twegen,« sagte Brauhede, der allerdings auch in der Absicht hierher gekommen war, ihre Passage fest zu accordiren, jetzt aber, da es dazu kam Geld zu zahlen, nur ungern damit herausrückte »aber von wegen der Farm müssen wir noch erst mit den Anderen sprechen, und eine Farm kriegen wir auch noch immer.« »Ja aber was für eine,« sagte Herr Weigel.
Antiochos hatte sich im Frieden verpflichten muessen, den Hannibal auszuliefern; allein derselbe war zuerst nach Kreta, dann nach Bithynien entronnen ^5 und lebte jetzt am Hof des Koenigs Prusias, beschaeftigt, diesen in seinen Kriegen gegen Eumenes zu unterstuetzen und wie immer siegreich zu Wasser und zu Lande.
Wort des Tages
Andere suchen