Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


'Wir wollen gar nicht randalieren, meinte der, 'und hauen unseren grünen Jungens selbst eine runter, wenn sie spektakeln. Auch um den Lohn ists uns nicht so sehr zu tun, nur kürzere Schicht müssen wir haben und anständige Behandlung. Und solche Leute werden wie Aufrührer mit Pulver und Blei bedroht

Was ist das für ein Marterort? Was heißt das für ein Leben führen, Sich und die Jungens ennuyieren? Laß du das dem Herrn Nachbar Wanst! Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen? Das Beste, was du wissen kannst, Darfst du den Buben doch nicht sagen. Gleich hör ich einen auf dem Gange! FAUST: Mir ist's nicht möglich, ihn zu sehn.

Christian tat erst noch einen Lufthieb und schaute dabei sehr fröhlich aus seinem heut ganz braun und blauen Angesicht. ›Verdamm mich, Mutter!‹ sagte er, denn er fluchte wirklich mitunter ganz gotteslästerlich; ›verdamm mich, Mutter! Nun sollen die Jungens aber Prügel haben!‹ ›Pfui, schäm dich!‹ rief sie. ›In solchem Augenblick an so was nur zu denken!‹

Dann mußte er das Pensum erledigen und sich auf die Salzkiste setzen bis zum Abend. Sie gab ihm Maiskolben und getrocknete Pflaumen zum Spielen. Und nach dem Essen brachte sie ihn zu Bett und atmete auf. »Er wird nie mehr auf die Straße kommen zu den anderen Jungens, und wenn er zwölf Jahre alt ist, bringe ich ihn zum Oheim nach Karna. Dort kann er auf der Mühle helfen und ein Müller werden

»Was is denn aus unserm alten Unrat bloß geworden. Das is ja 'n Jammer, is es ja, was er neuerdings für Geschichten macht.« »So tritt 'n Lehrer doch nich auf gegen so 'ne Jungens. Soll das 'n Jugenderzieher sein? Und denn seine Ausfälle gegen die Kaufmannschaft und gegen die ersten Familien. Vor Gericht, bitte

»Dasagte Tante Chloë, ihre Augen trocknend und das Kind aufhebend; »nun bin ich fertig, denk' ich, nun etwas, das hier ist mein bestes Huhn. Da, Jungens, sollt' auch was haben, arme Bälger! Mamme ist häßlich gegen Euch gewesen

Ist's möglich? Güldenstern. O, ich kan Euer Gnaden versichern, es ist hizig hergegangen. Hamlet. Und tragen die Jungens es davon? Güldenstern. Das thun sie, Gnädiger Herr; den Hercules mit samt seiner Ladung. Hamlet.

Ich versteh' mich nicht darauf, Gänsefleisch zu pökeln, und meinen Pfülk kann ich mir ja mit Seegras stopfen Geht hin, Jungens, und holt den Hahn 'rein!« »Aber ich habe doch den Hahn auch nichtsagte Gudbrand: »denn als ich noch etwas weiter gegangen war, bekam ich einen entsetzlichen Hunger und mußte den Hahn für drei Groschen verkaufen, daß ich nur das Leben heimbrachte.« »Na, das war recht, daß Du das thatstrief die Frau: »Wie Du's auch anfängst, so machst Du Alles, wie ich's nur wünschen kann.

Ein langer Bücherständer stand auf jeder Seite des Sofas. Es gingen solche Wundergeschichten darüber um, daß sogar die kleinsten Jungens ihn besuchen und mit eigenen Augen sehen mußten.

Als er noch in der Klasse des Herrn Rösing gewesen war, da war eines Morgens ein Lehrer gekommen und hatte gesagt: »Ihr könnt wieder nach Hause gehen, Herr Rösing ist krank.« »Hurrahatte die ganze Klasse geschrien. Da hatte der Lehrer gerufen: »Jungens, seid ihr des Teufels? Wenn euer Lehrer krank ist, brüllt ihr Hurra

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen