Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juli 2025


Er hat auch am städtischen Gymnasium eine tüchtige Schulbildung erhalten und wenigstens den Julius Cäsar noch im Originaltext gelesen.

Des Cassius Name adelt die Bestechung, Darum verbirgt die Züchtigung ihr Haupt. Cassius. Die Züchtigung! Brutus. Denkt an den März, denkt an des Märzen Idus! Hat um das Recht der große Julius nicht Geblutet? Welcher Bube legt' an ihn Die Hand wohl, schwang den Stahl, und nicht ums Recht? Wie?

In einer sehr wirkungsvollen Rede ging der preußische Abgeordnete Julius Freese der Resolution des Ausschusses und den Rednern, die sie verteidigt hatten, zu Leibe, häufig von stürmischem Beifall der Minorität und der Zuhörerschaft im Saale unterbrochen.

Julius. Ihr schaetzt die Zukunft richtig ab, das Ganze, Doch draengt das Einzelne, die Gegenwart. Rudolf.

Julius, nach Plinius im +II.+ Buche Kap. 53, verheert und verschüttet worden. Nach Ramazzini's Erzählung findet man hier 14 Fuß tief unter der Erde Ueberbleibsel von einer alten Stadt, Häuser, gepflasterte Straßen u.s.w. Hierauf folgt, wie er hinzu fügt, eine feste Erde und unter dieser eine feuchte Erde, die mit vielen Pflanzentheilen vermischt ist.

Eine glückliche Fügung verstattet mir, gegenwärtigen kleinen Beitrag zur Verherrlichung seines Andenkens zu liefern und so ihm meinen Dank abzutragen für Das, was er mir geworden durch seine Lehre und sein Leben. Dresden, Michael 1862. ~Julius Moritz Weinhold~, Cand. theol., Lehrer bei dem königlichen Cadettencorps und an der Wieland'schen Töchterschule

Seitdem hat er sich kundig offenbart Und uebertoent die Stimmen der Natur, Doch in der Stille klingen sie noch nach, Und als er selbst als Mensch zu Menschen kam, Da sandt' er einen Stern, und jene Weisen, Sie liessen ruhen ihrer Weisheit Duenkel, Und folgten jenem Zeichen bis zur Huette, Wo schon die Hirten standen und die Engel Aus weiter Ferne: Friede, Friede sangen. Ist hier Musik? Julius.

Cethegus gab ihm im geheimen recht, aber er wollte solche Worte nicht billigen vor Fremden: »Ich muß allein mit diesem Philosophen disputieren. Berichtet mir, wenn bei den Frommen etwas geschiehtUnd die Kriegstribunen gingen, mit verächtlichen Blicken auf Julius. »Ich möchte nicht hören, was die von dir redensagte Cethegus, ihnen nachsehend. – »Das gilt mir gleich.

»Wohin geht die Reise, Patron Juliusriefen sie, als sie ihm begegneten, ohne auf die Wolken der Sorge zu achten, die seine Stirn umflorten. »Ich ziehe fort aus dem Hause der Sünde und Eitelkeitsagte Patron Julius. »Ich will nicht länger unter Tagedieben und Missetätern verweilen. Ich kehre heim zu meiner Mutter.« »Achriefen sie, »das ist ja nicht wahr!

Dasein. Mond und Liebe und dann Ein Schluck Wein ab und an Und dann Herz, warum so trübe? Und dann Mond und dann Wein Und Liebe, herbsttrübe Verrinnt das Sein. Aber manchmal aufglüht Ein berauschender Funken, Dann taumeln wir trunken, Bis der Funken versprüht. Dann das alte Lied: Mond und Liebe und dann Ein Schluck Wein ab und an. Otto Julius Bierbaum. Geboren am 28.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen