Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Der Pöbel bekäm die Erlaubnis bald, Zu schimpfen statt zu wedeln; Die Polizei erhielte Befehl, Zu fahnden auf den Edeln. O König! Ich meine es gut mit dir, Und will einen Rat dir geben: Die toten Dichter, verehre sie nur, Doch schone, die da leben. Beleid'ge lebendige Dichter nicht, Sie haben Flammen und Waffen, Die furchtbarer sind als Jovis Blitz, Den ja der Poet erschaffen.

Und dann kam noch einer daran, der mäßig vorbereitet war und nicht einmal wußte, was »patula Jovis arbore, glandes« hieß, weshalb Buddenbrook es sagen mußte ... Er sagte es leise und ohne aufzublicken, weil Doktor Mantelsack ihn fragte, und erhielt ein Kopfnicken dafür. Und als es mit den Produktionen der Schüler zu Ende war, hatte die Stunde auch jedes Interesse verloren.

Es klingt das vielleicht ein wenig wunderlich, aber doch nicht so paradox, als wenn Jakob Böhme bei Erblickung einer zinnernen Schüssel durch Einstrahlung Jovis über das Universum erleuchtet wurde. Auch steht in dieser Sammlung ein Stück des Gebälks vom Tempel des Antonins und der Faustina in Rom.

In seinem neuen Gesetz ueber politische Verbrechen war die hauptsaechlichste Abweichung von dem Sullanischen die, dass neben die Volksgemeinde und auf eine Linie mit ihr der Imperator als der lebendige und persoenliche Ausdruck des Volkes gestellt ward. In der fuer die politischen Eide ueblichen Formel ward zu dem Jovis und den Penaten des roemischen Volkes der Genius des Imperator hinzugefuegt.

»Unter #A# finden Sie im Original, welches auf mein Ersuchen auch eigens für Sie gefertigt, unterschrieben und besiegelt wurde, den zu Varel geschlossenen Vergleich zwischen dem Erbherrn und dem Besitzer von Doorwerth; unter #B# einen Auszug des Testamentes meiner hochseligen Gebieterin, und unter #C# ein dem Kopfe des Herrn Hofrath Brünings entsprungenes Memorandum, welches aber mit der aus Jovis Haupt entsprungenen Minerva Nichts gemein hat, als daß ihm ein Harnisch mit Drachenschuppen um den Leib geschnallt ist.

»Habe ich vorhin nicht auch gesagt, was `patula Jovis arbore, glandes´ heißtantwortete Hanno. »Das ist nun schon so, Kai, laß es gut sein. Man muß es gut sein lassen.« »Ja, das muß man wohl. Also der liebe Gott will dir die Karriere verderben. Dann mußt du dich wohl darein ergeben, Hanno; denn wenn es sein unerforschlicher Wille ist ... Die Karriere, was für ein liebes Wort!

Darum duldete es Caesar, dass neben dem Vater Jovis die neu angesiedelten aegyptischen Goetter verehrt wurden, und gestattete sogar den Juden die freie Uebung ihres seltsam fremdartigen Rituals auch in der Hauptstadt des Reiches.

Lucina. Wohlan, ich will voraus hin nach Massana steuern. Dreizehnte Szene. Dies ist ein Auftrag doch, der eines Dichters würdig, Weil echte Poesie nach einer Krone strebt, Selbst Göttern ist durch hohen Schwung sie ebenbürtig, Der über Sonnen sie zu Jovis Thron erhebt. Mein Geist ist klein, mein Wirken nur ein ungeweihter Traum.

Nach Maßgebung der Antiken. Nec enim Phidias, cum faceret Jovis formam aut Minervae, contemplabatur aliquem e quo similitudinem duceret: sed ipsius in mente insidebat species pulchritudinis eximia quaedam, quam intuens in eaque defixus ad illius similitudinem artem et manum dirigebat. Plato de Repl., L. X. "Dichtkunst", Kap. 9. "Dichtkunst", Kap. 25.

O armer Fürst, Unmöglichkeit heißt dein Gebiet, Aus dem die Hoffnung selbst mit banger Furcht entflieht. Doch jener blut'ge See bleib Zeuge deiner Wut! Lucinas Göttermacht bewahret seine Glut, Bis sich einst Jovis Bild in seinen Wellen spiegelt. Und sein allmächt'ger Blitz die Pforte dort entriegelt.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen