Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Mit der pfeifenden Stimme und vom schnellen Gehen atemlos fuhr Jost fort: »Da kenn ich einen, der ist dort angestellt als Wagenrufer. Ein alter Mann. Vor zwei Jahren hatte er noch ein Speditionsgeschäft und eine Villa. Vor zwei Jahren hat er noch in seinem Garten Rosen gezüchtet.
Der Theaterzettel, beinahe länger als beim Medardus, gibt schon manchen Grund zu träumerischem Nachdenken. Neben dem König, der Königin, der hohen Geistlichkeit tritt der hohe Adel auf, jene »böhmischen Herren« von Bilin, Douba und Hohenstein, Rosenberg, die jetzt verschollen sind und die jetzt so blühenden Adelsgeschlechter der Lobkowitze, zum Beispiel, figurieren als niedere neue Namen. Sofort denkt man an die Umwälzungen, die unser Heimatland betroffen haben. Und liest man nun gar unter den Personen nach: Johann Hus, Zizka von Trocnov, den päpstlichen Nuntius, Jost von Mähren, schlichte Bürgersleute, Bauern, einen Bettelmönch, einen Hofnarren ... so ist man von der richtigen historischen Atmosphäre schon durchdampft. Freilich möchte man gern noch den Dichter, obwohl er ja sichtlich vor schönen Taten steht, gern noch an die Schwierigkeiten erinnern, möchte ihn warnen, am
Da es heftiger regnete, spannte er den Schirm auf und hielt ihn im Gehen über Jost und das Kind. Dem schwachen Menschen wurde die Bürde zu schwer; sein Schwanken verriet es, der keuchende Atem. Siebold sah sich um, als erwarte er Beistand von wo; daß er selbst ihn leisten konnte und schließlich mußte, dawider bäumte er sich auf, bis eine Bewegung Josts ihn dringend anrief. Er umfaßte das Kind; die feuchten, besudelten Haare streiften sein Gesicht; der Kopf fiel wie gebrochen sogleich über seine Schulter; die
Wenn nur das ganze Zuchthaus heute Nacht noch zusammenbrennen würde und ich damit! ..." "Weßhalb? ... Bist ja hier daheim, was hat es gegeben?" "Ich erfuhr schon gestern Abend, daß der Jost heute fortkommt, weißt ja, daß die alte Garde Manches eher erfährt als die andern.
»Erzähl mir vom Dalailama,« sagte die helle Glockenstimme des Knaben. Jost Der Gebieter des Himmels ließ sein Donnerwort ergehen, und wie glänzend gefiederte Schwäne im Sturm eilten die gehorsamen Heerscharen vor seinen unvergänglichen Thron. Da erlas der Herr den Erzengel Michael und sprach zu ihm: Ich bin irre am Geschlecht der Menschen.
Ein Weib meldete, die Rettungsgesellschaft habe wissen lassen, daß augenblicklich kein Wagen zur Verfügung stehe, in einer Stunde erst, worauf unwilliges Murren hörbar wurde. Ein Mann trat in den Kreis, der sich als Arzt auswies, beugte sich nieder, legte das Ohr an die Brust des Kindes, sprach mit Jost.
Wort des Tages
Andere suchen