Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Cleon. So bin ich nicht gesinnt. Ich halte viel auf ein billiges Lob, und ich weigere mich keinen Augenblick, es anzunehmen, wenn ich's verdiene. Das Lob ist ein Lohn der Tugend, und den verdienten Lohn muß man annehmen. Höre nur, du bist verständiger als deine Schwester, wenn jene gleich schöner ist.

In den von K. Hoffmeister herausgegebenen Nachträgen zu Schillers Werken haben sich die Schilderungen erhalten, die der damals funfzehnjährige Jüngling von mehren seiner Mitschüler entwarf. Jene Schilderungen waren nicht blos Beweise seiner feinen Beobachtungsgabe; sie zeigten auch seine redliche, wohlwollende und freimüthige Gesinnung im schönsten Lichte.

Es fehlen ihnen die Ruhepunkte der Erlösung vom Menschlichen, jene seligsten Entspannungen, die besten des Menschen, wenn er den Blick von sich selbst und seinen Leiden gegen die fühllose, leidenschaftslose Welt kehrt.

Und dieses hier, opalnes Porzellan, zerbrechlich, eine flache Chinatasse und angefüllt mit kleinen hellen Faltern, und jene da, die nichts enthält als sich?

Kann unsere Kritik dahin gelangen, den Schein dieser angemaßten Grundsätze aufzudecken, so werden jene Grundsätze des bloß empirischen Gebrauchs, im Gegensatz mit den letzteren, immanente Grundsätze des reinen Verstandes genannt werden können. Sobald daher diese auf den vorliegenden Fall geschärft wird, so verschwindet er gänzlich.

Sehen Sie, ich will keine Kränze auf mein Grab bekommen, das ist der ganze Unterschied. Mein Ende ist mir gleichgültig. Sie sagen mir immer, jene andern, ich werde meinen Übermut noch schwer büßen müssen. Nun wohl, dann büße ich und erfahre dann doch, was büßen heißt. Ich erfahre gern alles und deshalb fürchte ich nicht so viel, wie die, die um eine glatte Zukunft besorgt sind.

Wir ziehen entlang den schlängelnden Marchfluß Bis an den Weidenbach, wo, erhöht, des räumigen Lagers Wall uns schirmt g’en List und Gewalt. Verstanden mit Waldram, Sey in dem Ueberfall nurRacheder Würgenden Schlachtruf! Ruhet ein Weniges noch: bald rufen euch laut die Drometen.“ Jene gehorchten dem Wort’, und eilten nach ihren Gezelten.

Es waren noch jene unvergleichlichen Anlagen, welche der letzte Visconte gebaut und mit seinem gespenstischen Treiben erfüllt hatte, die Überbleibsel jener "Burg des Glückes", wo er, wie ein scheuer Dämon in seinem Zauberschlosse, Italien mit vollendeter Kunst regierte, und aus welcher er seine Günstlinge, sobald sie erkrankten, wegtragen ließ, damit niemals der Tod an diese Marmorpforten klopfe.

Wolf, Beitr. 1, 192, folgert daraus, dass Maria hier an die ursprüngliche Stelle der kriegerischen Frouwa getreten sei, welche als Valfreyja zwar auf ihrem Götterwagen mit zum Kampfe fuhr, allein als Vorsteherin der reitenden Walküren gleichfalls das Schlachtross besteigt und sich ins Schlachtgetümmel mischt; eben dahin sei denn auch jene Kirche in Vorderditmarschen zu deuten, deren Name ist Unse leve Fru up dem perde.

Es nimmt ein Ende: entweder verschwindet jene erste himmlische Gestalt in dieser dampfenden Hölle und flammenden Waffenschmiede, oder Bruder Martinus löst sie mit einem scharfen Schnitt von solchen Nachfolgern und Amtsbrüdern." "Das ist lustig", meinte der Herzog, während der Kanzler wie besessen in die Hände klatschte.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen