Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juli 2025
Wahrhaftig, man könnte noch abergläubisch werden auf seine alten Tage.« Wie #Dr.# Hiob Paupersum seiner Tochter rote Rosen brachte In vorgerückter Nachtstunde saß in dem bekannten Münchener Prunkcafé »Stefanie«, regungslos vor sich hinstarrend, ein Greis von höchst bemerkenswertem Aussehen.
Wie wär' mir jetzt gut Mit meiner Gallina und mit meiner Brut, Bei dir lieber Hiob, bei dir Salomo In himmlischen Höfen auf goldenem Stroh! Doch fehlte der Muth hier zu blutiger That, Ich sollte verderben durch Lug und Verrath. Weil oft ich zu früh das Gewissen erweckt, Ward mit dem Gewissen in Sack ich gesteckt.
Sie neigten ihr Haupt wie die Wandrer in der Wüste, wenn der Sturm über sie kommt. Gewaltige, gewaltige Worte. Sie waren wie donnernde Hammerschläge gegen Gottes Thron. Gegen ihn, der Hiob quälte, der die Märtyrer leiden, der seine Bekenner auf Scheiterhaufen verbrennen ließ. Der Ohnmächtige, wann begründet er sein Reich? Wann läßt er ab, die Arglist zum Siege zu führen?
Bonze versteht wieder kein Wort, doch er hört, wie die harte Stimme von vorhin den Fürsprech wieder unterbricht: »Ohne Rhetorik!« »Hiob hielt es nicht aus, doch er war unglücklicher als Hiob
94 Was Dank verdient, machst du sogar zu Schuld, Und schämst dich nicht mir solch ein Lied zu singen? Ha, schrie er, hier verlör' Sankt Hiob die Geduld! Was ich gesehen nennst du ringen? So möge mir dieß neu geschenkte Licht Des Himmels Wunderhand bewahren, Und du, treuloses Weib, mögst du zur Hölle fahren, Wie mir ein ehrlich Wort zu deiner That gebricht!
Ihr dummer Hochmuth meint, wir dürften mehr nicht lesen, Als nur wer Ismael und Moses Weib gewesen, Wie dort Rebeccens Hand mit Isaacs Baarte scherzt, Wie Hiob allen Hohn von seiner Frau verschmerzt. Des Salomonis Spruch und Syrachs Sitten=Leben Wär uns, nur Seneca und Plato nicht gegeben.
Meinerseits konnte ich alle diese guten Seelen nur auffordern, sich mit mir, oder falls ihnen dies lieber wäre, mit Hiob zu trösten, und ihnen versprechen, daß ich sie in mein frommes Gebet einschließen wolle, doch glaube ich fast, daß ihnen daran Nichts gelegen ist, denn die gottlose Welt hat den rechten Glauben verloren.«
Ich werde nicht klug aus dem Ihrigen. Achter Auftritt. Vorige. Frau von Mirville. Fr. v. Mirville. Dacht' ich's doch, daß ich Sie Beide würde beisammen finden! Warum gleichen doch nicht alle Haushaltungen der Ihrigen? Nie Zank und Streit! Immer ein Herz und eine Seele! Das ist erbaulich! Das ist doch ein Beispiel! Die Tante ist gefällig wie ein Engel, und der Onkel geduldig wie Hiob. Oberst.
Die erwähnten Scenen scheinen die einzigen aus dem alten Testamente zu sein, in denen der Teufel symbolisch angedeutet ist. Für die reale Darstellung kann nur eine Miniatur zum Buche Hiob aus einer Bibel des IX/X. Jhrdts. angeführt werden: Der Teufel Hiob steinigend.
Über den Ursprung des Adels. Über den Unterschied in den Begriffen: Unendliche Zeit und Ewigkeit. Über die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Über das Buch Hiob. Über Protëine in der atmosphärischen Luft. Über die Politik Russlands. Über die Vokale. Über Zellengefängnisse. Über die alten Hypothesen vom »horror vacui«.
Wort des Tages
Andere suchen