Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Un as alles vörbi was un de Trumpeten den dappern Dom as Sieger utblasen hedden, ging he up den Hertog to un begehrde sine Dochter, de he ook ditt tweete Mal, wat he går nich nödig hett hedde, wedder wunnen hedde.
»Hm,« brummte die Jeschke. »Dat's joa binoah, as ob he een' abmurkst hett'. Na, so dull wahrd et joa woll nich sinn ... Nei, nei, denn wihr dat Licht nich. Awers ick tru em nich. Un ehr tru ick ook nich.« Und damit ging sie wieder bis an ihr Bett und kletterte hinein.
»Sall ook, Male. He hett joa 'nen Dodensloap. Nu wahrd he woll uppstoahn.« Eine halbe Stunde später hielt der Einspänner vor der Hausthür und Jakob, dem die Hände vom Leinehalten schon ganz klamm waren, sah ungeduldig in den Flur hinein, ob der Reisende noch nicht komme.
De Spök hett noah em grappscht. Un denn wull he 'rut un kunn nich.« Um diese Zeit war auch Eccelius aus der Pfarre herüber gekommen, leichenblaß und so von Ahnungen geängstigt, daß er, als man das Faß jetzt zurückgeschoben und die Fallthür geöffnet hatte, nicht mit hinuntersteigen mochte, sondern erst in den Laden und gleich darnach auf die Dorfgasse hinaus trat.
»Denke dir, mein Liebchen, Was ich im Traume geseh’n« oder »Dat Scheunste, wat man hett, Dat is so’n Zigarett’« oder »Ach, mein Schreck, ach, mein Schreck! Meine teure Hulda ist weg!« nein, so viel Asmus auch horchte und forschte und hoffte, er hörte nichts Gutes, Schönes, Gesundes. Wohl aber begann ein Bürschlein frisch und frei ein ausgesprochenes Zotenlied zu singen.
Wort des Tages
Andere suchen