Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juli 2025


Da sprach der König Gunther: "Wie möcht es geschehn?" 900 Zur Antwort gab ihm Hagen: "Das sollt ihr bald verstehn: Wir laßen Boten reiten her in dieses Land, Uns offnen Krieg zu künden, die hier Niemand sind bekannt. "Dann sagt ihr vor den Gästen, ihr wollt mit euerm Lehn 901 Euch zur Heerfahrt rüsten.

Da sprach von Amelungen der Degen Wolfwein: 2373 "Und wenn ich vor mir liegen hier säh, den Vater mein, Mir würde nimmer leider als um Rüdgers Tod. O weh, wer soll nun trösten die Markgräfin in ihrer Noth?" Do sprach im Zornmuthe der kühne Wolfhart: 2374 "Wer leitet nun die Recken auf mancher Heerfahrt, Wie von dem Markgrafen so oft geschehen ist?

In diesem Plane war es, daß Alexander schon, als er von dem Hydaspes gen Osten aufgebrochen war, den Befehl zum Bau der großen Stromflotte gegeben hatte, mit der er zum Indus und bis zum großen Meere hinabzusegeln gedachte; jetzt, da es unmöglich geworden war, den Feldzug bis zum Ganges und zum Ostmeere fortzusetzen, mochte sich Alexander mit doppeltem Eifer zu dieser Expedition wenden, die, wenn nicht ebensoviel Ruhm und Beute, wie die Heerfahrt zum Ganges, so doch gewiß große Erfolge erwarten ließ.

Drei Tage herrschte im Lager das qualvolle Schweigen; Alexander mußte erkennen, daß alles Bemühen vergeblich, schärfere Versuche bedenklich seien. Er ließ an den Ufern des Stromes die Opfer zum Übergange feiern, und die gnädigen Götter weigerten ihm die günstigen Zeichen der weiteren Heerfahrt; sie geboten, heimzukehren.

Vor allen meinen Freunden vertrau ich euch immer wohl. "Da wir uns der Heerfahrt so entledigt sehn, 938 So laßt uns nun Bären und Schweine jagen gehn Nach dem Odenwalde, wie ich oft gethan." Gerathen hatte Hagen das, dieser ungetreue Mann.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen