Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Der Franke lieferte chemische Apparate zu vielen Zwecken dienlich. Auch der Landmann konnte sie hülfreich gebrauchen, damit bei großer Dürre, aus Wasserstoff ein Wölkchen zusammensetzen, und auf seine Scholle niederfallen lassen. Zudem Küchen, wo in sehr sinnreich gestalteten Töpfen oder Pfannen, die Speisen überaus schmackhaft geriethen, und man auch Schnee und Eis sogleich bereiten konnte.
Und doch tadelt Ihr mich mit Recht, o Mutter, und habt mich Auf halbwahren Worten ertappt und halber Verstellung. Denn, gesteh' ich es nur, nicht ruft die nahe Gefahr mich Aus dem Hause des Vaters und nicht der hohe Gedanke, Meinem Vaterland hülfreich zu sein und schrecklich den Feinden.
Nie hält er sich zu schwach, dir hülfreich beyzustehn; Sein Ansehn und sein Freund, sein Stand, sein Wohlergehn, Sind Mittel deines Glücks; und kann er nicht durch Thaten, So wird er durch Verstand, und durch Erfahrung rathen.
Ihr seid der Sänger, Ihr singt nur; so will ich es denn für Euch sagen. Es heißt "Musik mit ihrem Silberklang", weil solche Kerle wie Ihr kein Gold fürs Spielen kriegen! Musik mit ihrem Silberklang Weiß hülfreich ihnen obzusiegen. ERSTER MUSIKANT Was für ein Pestkerl ist das? ZWEITER MUSIKANT Hol ihn der Henker!
Führt dein Geschick dich auf eine kriegerische Laufbahn, so vereine mit Muth und Tapferkeit Milde und Menschenfreundlichkeit; sei hülfreich dem Unterdrückten, schütze verfolgte Unschuld – sei das Beste, was du auf Erden werden kannst – ein reiner, guter, edler Mensch! Ein heiliges überwältigendes Gefühl, wie er gleiches noch nie empfunden, ging durch des Jünglings noch unentweihte Seele.
Ein halb Pfund Mandelkern ein halber Zucker=Hut, Vier Stück Muscaten=Nuß, die alt, und folglich gut; Sechs Dachte, welche rein, und schön und auserlesen, Ein ganzes Schwefel=Pack, ein Dutzend gute Besen; Ein Mann der nur den Kiel vor Vormunds=Rechnung führt, Der seine Hauptmannschaft mit samt dem Schmauß verliehrt, Vor ein Philister=Rohr, vor Born und Wache sorget; Ein Mann der Hülfreich lauft wenn jemand Gelder borget, Die sag ich, fällt mir nicht ein jeder lachend bey?
Umfaßt der Reichtum denn allein die Mittel, mit dem sich ein Mensch dem anderen hülfreich erweisen kann?“ „Ich werde Dich nie um etwas bitten,“ entgegnete die Frau kalt, und von der klug beobachteten Grenze zwischen Offenheit und Rücksicht, die sie eben noch inne gehalten, abweichend.
"Das geht nicht an", sagte Frau Elisabeth, und wir trennten uns. In kurzer Zeit erreichte ich unsere Wohnung; meine Mutter war bereit, noch diesen Abend hinabzugehen und der jungen Fremden hülfreich zu sein. Ich eilte nach dem Lande hinunter und hoffte, bei dem Amtmann die sichersten Nachrichten zu erhalten.
Das war eine lange, mitunter doch etwas beschwerliche und ermüdende Reise gewesen, die Reise von Paris bis in das Geldernland, doch hatte der Himmel seinen Schutz und gutes Wetter verliehen, und die Herzen der Freunde waren nur um so inniger in einander verwachsen und verschmolzen, je mehr sich Jeder bemühte, dem Anderen gefällig und hülfreich zu sein, und je mehr sich jedes Einzelnen eigene Vergangenheit erschloß; ja auf Leonardus eigenes Verlangen war zwischen Ludwig und Angés das geschwisterliche Du an die Stelle des förmlichen Sie getreten.
Wort des Tages
Andere suchen