Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
»So, hat mein Bruder ihn hingebracht?... Ja, das ist ein schwerer Moment, Ida, glaube mir. Ha, ich weiß es wie gestern! Ich heulte ... ich versichere dich, ich heulte wie ein Kettenhund, es wurde mir entsetzlich schwer. Und warum? Weil ich es zu Hause so gut gehabt hatte, gerade wie Hanno. Die Kinder aus vornehmen Häusern weinten alle, das ist mir sofort aufgefallen, während die anderen sich gar nichts daraus machten und uns anglotzten und grinsten ... Gott! was ist ihm, Ida
Endlich kamen sie doch ins Boot. Carlsson wollte steuern, aber das konnte er nicht; er hatte noch nie einen Rahsegler gesehen, daher schrie er, sie sollten die Fock hissen, die gar nicht vorhanden war. Auf der Zollbrücke standen Lotsen und Zöllner, die über das Manöver grinsten, als das Boot über Stag ging und abgetrieben wurde.
Staub in den engen, fürchterlich kleinen Gassen, in denen Zwerge und ungezieferartige Tiere zu leben und zu hausen schienen und nicht Menschen. Die Fenster grinsten wie Grimassen mich an, und die offenen Haustüren sahen aus, als seien sie sperrangelweit offen für jegliche Art von Verrat, Laster und Verbrechen.
Hadschi berlas wies ihm ein Frauenhaus zu. Allein von diesem Tage ab verließ er sein Zelt nicht mehr. Breit wie eine Kröte hockte er zusammengezogen und sah schräg nach den Falten des Tuchs. Nie besah er das Haus, aus dessen Innern sie ihm Harfen entgegenschlugen. Sein Auge wuchs sich zu mit einem Nebel, daß die Pupille verschwand. Hadschi berlas setzte Spione um sein Zelt, die ihn lockten. Sie sprachen von der Güte dieses Oheims. Sie lobten seine Stärke, seine Schenkel und grinsten über die Kraft seiner Lenden. Stets beobachteten sie seine Miene. In Monaten vermochten sie keine
Und die Spitalweiber grinsten und hoben die dürren Finger: »Ja, sein Tod wird es sein.« Und: »Siehste Antje, der Israel hat ihn doch geholt. Haha, haha, haha.« Vier Monate lang lag das Jungchen in Gips, und die Mutter legte derweilen ihr Haar in den Rauhfrost hinaus.
Ist heute die ganze Welt betrunken? dachte ich verdutzt, denn ich wußte nicht, was dies bedeuten sollte. »Was soll ich mit dem Gelde, Herr?« »Behalten sollst du's, mein Junge!« sagte der Kolonel. »Steck's nur ein!« Mißtrauisch tat ich, wie er mich geheißen hatte. Ich sah von einem zum andern sie grinsten vergnügt.
Die Bauern kicherten und grinsten vor Verwunderung. Auf einmal hielt die
Sie setzten den Apparat in Meerwasser, zogen sich für ein paar Stunden zurück. Harri hörte nach einiger Zeit, aufs Bett ausgestreckt, die Matrosen und Fischer unter dem Fenster. Sie grinsten, klopften sich den Bauch, ein Kupferkopf stopfte einen Tabaksbeutel sich selbst ins Maul, zwischen den
Wort des Tages
Andere suchen