Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Wir stehen Euch zu Diensten, wann's beliebt. Lorenzo. Da Ihr Antonio gefunden habt, Bassanio, wollen wir Euch nun verlassen. Doch bitt ich, denkt zur Mittagszeit daran, Wo wir uns treffen sollen. Bassanio. Rechnet drauf. Graziano. Ihr seht nicht wohl, Signor Antonio; Ihr macht Euch mit der Welt zuviel zu schaffen: Der kommt darum, der mühsam sie erkauft.
Gerechter Richter! merk, Jud! o weiser Richter! Shylock. Ist das Gesetz? Porzia. Du sollst die Akte sehn. Denn, weil du dringst auf Recht, so sei gewiß: Recht soll dir werden, mehr als du begehrst. Graziano. O weiser Richter! merk, Jud! ein weiser Richter! Shylock. Ich nehme das Erbieten denn: zahlt dreifach Mir meinen Schein und laßt den Christen gehn. Bassanio. Hier ist das Geld. Porzia. Halt!
Dank, fürwahr! denn Schweigen ist bloß zu empfehlen An geräucherten Zungen und jungfräulichen Seelen. Antonio. Ist das nun irgend was? Bassanio. Graziano spricht unendlich viel nichts, mehr als irgendein Mensch in ganz Venedig.
In der Benennung, sag ich, stehst du nun, Denn es erhellt aus offenbarem Hergang, Daß du durch Umweg' und auch gradezu Recht eigentlich gestanden dem Beklagten Nach Leib und Leben: und so trifft dich denn Die Androhung, die ich zuvor erwähnt. Drum nieder, bitt um Gnade bei dem Dogen! Graziano.
Bassanio. Antonio, ich hab ein Weib zur Ehe, Die mir so lieb ist als mein Leben selbst; Doch Leben selbst, mein Weib und alle Welt Gilt höher als dein Leben nicht bei mir. Ich gäbe alles hin, ja opfert' alles Dem Teufel da, um dich nur zu befrein. Porzia. Da wüßt Eur Weib gewiß Euch wenig Dank, Wär sie dabei und hört Eur Anerbieten. Graziano.
Ungläubiger, ich hab dich bei der Hüfte. Porzia. Was hält den Juden auf? Nimm deine Buße. Shylock. Gebt mir mein Kapital und laßt mich gehn. Bassanio. Ich hab es schon für dich bereit: hier ist's. Porzia. Er hat's vor offenem Gericht geweigert: Sein Recht nur soll er haben und den Schein. Graziano. Ich sag, ein Daniel, ein zweiter Daniel! Dank, Jude, daß du mich das Wort gelehrt. Shylock.
Das könnt Ihr tun aber seid so bei der Hand, daß das Abendessen spätestens um fünf Uhr fertig ist. Besorgt diese Briefe, gebt diese Livreien in Arbeit und bittet Graziano, sogleich in meine Wohnung zu kommen. Lanzelot. Macht Euch an ihn, Vater? Gobbo. Gott segne Euer Gnaden! Bassanio. Großen Dank! Willst du was von mir? Gobbo. Da ist mein Sohn, Herr, ein armer Junge Lanzelot.
Lebt so lange wohl, Ich schließe meine Predigt nach der Mahlzeit. Lorenzo. Gut, wir verlassen Euch bis Mittagszeit. Ich muß von diesen stummen Weisen sein, Denn Graziano läßt mich nie zum Wort. Graziano. Gut, leiste mir zwei Jahre noch Gesellschaft, So kennst du deiner Zunge Laut nicht mehr. Antonio. Lebt wohl! Ich werd ein Schwätzer Euch zulieb. Graziano.
Mein Freund Bassanio und mein wertes Fräulein, Ich wünsch euch, was für Freud ihr wünschen könnt; Denn sicher wünscht ihr keine von mir weg. Und wenn ihr beiderseits zu feiern denkt Den Austausch eurer Treue, bitt ich euch, Daß ich zugleich mich auch verbinden dürfe. Bassanio. Von Herzen gern, kannst du ein Weib dir schaffen. Graziano. Ich dank Euch, Herr, Ihr schafftet mir ein Weib.
Doch weicht dieser Ring Von diesem Finger, dann weicht hier das Leben; O dann sagt kühn, Bassanio sei tot! Nerissa. Mein Herr und Fräulein, jetzt ist unsre Zeit, Die wir dabei gestanden und die Wünsche Gelingen sehn, zu rufen: Freud und Heil! Habt Freud und Heil, mein Fräulein und mein Herr! Graziano.
Wort des Tages
Andere suchen