Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Gesichter, face. =gespielt=, see spielen. =gesponnen=, see spinnen. =gesprochen=, see sprechen. =gestehen=, imp. gestand, p.p. gestanden, to confess, to acknowledge. =gestern=, yesterday. =gestochen=, see stechen. =gestohlen=, see stehlen. =gestohlene=, -m, -n, -r, -s, stolen. =getanzt=, see tanzen. =gesund=, healthy. =gethan=, see thun. =getötet=, see töten. =getreu=, faithful.

Aber sie winkte nur abwehrend mit der Hand. Ohne ihn anzusehen, doch mit jenem scharfen Klang der Stimme, der sich zum erstenmal jetzt gegen ihn wandte, fragte sie nach einer Weile: "Hast du je getanzt, Richard?" "Ich, Franzi? Warum fragst du so? Ja, ich habe einst getanzt." "Nicht wahr, und es ist dir eine Lust gewesen?" "Ja, Franzi", sagte er zögernd, "ich glaube wohl, daß ich es gern getan."

Dieses traurige Spiel wird in der Regel nur zu dem Zwecke unternommen, um das zu erlangen, was wir heutzutage »eine schöne Position« nennen. Er warf einen letzten Blick auf die Säle, wo getanzt wurde. Bevor er den Ball verließ, wollte er ohne Zweifel noch ein Bild davon mit hinwegnehmen, wie ein Zuschauer die Loge in der Oper nicht verläßt, ohne das Schlußbild anzuschauen.

Der Referendarius von Rantow hatte wenig getanzt, sich der Reihe nach mit vielen älteren Damen unterhalten und sich dann neben die Commerzienräthin gesetzt, mit welcher er angelegentlich und eifrig sprach, und welche mit der liebenswürdigsten Aufmerksamkeit ihm zuhörte.

Als man später unterhalb der Stadt die Leichen fand und ihre Herkunft ausgemittelt hatte, war in den Zeitungen zu lesen, zwei junge Leute, die Kinder zweier blutarmen zugrunde gegangenen Familien, welche in unversöhnlicher Feindschaft lebten, hätten im Wasser den Tod gesucht, nachdem sie einen ganzen Nachmittag herzlich miteinander getanzt und sich belustigt auf einer Kirchweih.

Erst fing er an zu fluchen, und dann zu weinen und zu bitten; aber um alles das bekümmerte sich die Thür gar nicht, sondern hielt fest, so lange, bis es Tag ward; dann erst ließ sie ihn los und der Schreiber auf und davon, als ob's für Geld ginge; er vergaß sowohl seine Freierei, als den Goldsack, und war nur froh, daß die Thür nicht hinter ihm her getanzt kam.

Sie, der sonst immer bange war, kam breit und ihrer Sache sicher heran. »Pfarrersagte sie, »hier haben wir jeden Sonntagabend getanzt, alle diese Jahre, und doch ist dies ein Haus Gottes. Du sollst hören, wie Gott heute seinen Segen über mich ergossen hat.« »Du Hexesagte der Pfarrer, »willst du schweigen! Was an Segen zu dir kommt, das ist des Teufels Segen.

"Erstens; recht oft mit ihr getanzt, namentlich im Kotillon recht oft geholt! Das heißt Attention beweisen; das Mädchen wird dann mit dir aufgezogen, sie wird aufmerksam auf dich. Zweitens: morgens zehn Uhr im kurzen Galopp am Haus vorbei!

Heute abend rede ich zu Menschen, die sich bekehren und bessern können. Mit dir rechne ich ein andermal abDamit ging der Pfarrer, und in der Hütte herrschte große Betrübnis. Arild versuchte ein paar Striche auf der Geige, aber er legte sie gleich wieder fort. Die meisten von denen, die getanzt hatten, gingen heim.

»Marit!« »Ja!« »Weshalb mochtest du es nicht, daß ich dich so ansah?« »Da waren so viele Menschen!« »Du hast heute abend viel mit Jon Hatlen getanzt!« »Ach ja!« »Er tanzt gut!« »Findest du?« »Findest du es nicht?« »Ach ja

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen