Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juli 2025


In der Tat: das herzhafte, reine, typische Gelächter ist durchaus unwillkürlich und nur schwer durch Willenstätigkeit zu hemmen, wie unsere Erfahrungen noch von der Schulbank her beweisen: "Zu lachen ist am schönsten, wenn man es nicht darf."

Auf einmal fragte die sehr wohllautende Altstimme der Blondine: „Das ist doch nicht etwa der Doktor von dem Waltersburger Sanatorium Ferien vom Ich?“ „Allerdings, meine Gnädigste, dieser Doktor bin ich.“ Das Mädchen brach in klingendes, lautes Gelächter aus.

Kaum hatte er die Mischung hinunter, als sich ihm der Magen gewaltsam umdrehte, und er mußte, unter dem Gelächter der Eingeborenen, von seinen Kameraden hinausgeschafft werden. Damit war indessen auch jedem Anspruch, den die Egis noch an sie machen konnten, Genüge geleistet.

Wir wollen alles von Ihnen: Ihre Wirtschaft, Ihre Kühe, Schweine und Hühner und sogar Sie selber und Ihre Frau und Ihre Kinder.“ Der Bauer brach in helles Gelächter aus. „Hatt’ ich mir’s doch gleich gedacht, daß Sie der Menschenfresser sind.“ „Also den nehmen wir bestimmt!“ sagte Stefenson zu mir, wie wenn eine Ware zum Verkauf stände.

Hat Er den wahren Leib und das wahre Blut Christi auch ordentlich verdautEin lautes spöttisches Gelächter schallte durch den Saal der fröhlichen Gäste.

Sie sah einen grauen Engländer, einen schlanken alten Herrn mit weißem Bart und im Zylinder, und sie sah eine junge schlanke Dame an seinem Arm hängen und hörte den Alten sagen: "Well done, young man!" Ein schallendes Gelächter folgte.

Es kam vor, daß wir Eingeborenen außerhalb der Mission begegneten, die, namentlich bei Regenwetter, ihr Hemd ausgezogen hatten und es aufgerollt unter dem Arm trugen. Sie wollten sich lieber auf den bloßen Leib regnen, als ihre Kleider naß werden lassen. Die ältesten Weiber versteckten sich dabei hinter die Bäume und schlugen ein lautes Gelächter auf, wenn wir an ihnen vorüber kamen.

Lieber wollten sie selber sterben. Zwei Tage später wurde das Wetter wieder klar, und der Hunger stellte sich von neuem ein. Bisweilen war es den Leidenden, als risse man ihnen den Magen mit Zangen aus dem Leibe. Sie wälzten sich in Krämpfen, steckten sich Hände voll Erde in den Mund, bissen sich in die Arme und brachen in irres Gelächter aus. Quälender noch war der Durst.

Doch nur einen Augenblick währte sein vermeintlicher Triumph, in das krampfhafte Gelächter, welches B. und E. mit den Schwarzen im Chorus anstimmten, mußte auch ich einfallen, als ich ein harmloses Chamäleon erblickt hatte. Der arme F. hatte aber auch entschiedenes Unglück mit seinen Anläufen zu Heldenthaten.

Es ist alles recht, es ist alles wahr, es ist alles geschehen. HahahahaWirklich für einen Mann, der so lange Jahre aus der Gewohnheit war, war es ein vortreffliches Lachen, ein herrliches Lachen. Der Vater einer langen, langen Reihe herrlicher Gelächter! »Ich weiß nicht, den Wievieltesten wir heute habenrief Scrooge. »Ich weiß nicht, wie lange ich unter den Geistern gewesen bin.

Wort des Tages

ausrangierte

Andere suchen