Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


In Italien bringt ein Frost von 5 Grad unter dem Gefrierpunkt kräftige Orangenbäume nicht um. Diese Bäume, die weniger empfindlich sind als Citronen, erfrieren nach Galesio erst bei –10° der hunderttheiligen Scale. 11 Adanson wundert sich, daß die Baobabs nicht von andern Reisenden beschrieben worden seyen.

Er hat seinen heiligen Schwestern versprochen, Mich nicht zu verführen, Zwischen Mairosen hätte er fast Sein Wort gebrochen, Aber er machte drei Kreuze Und ich glaubte heiß zu erfrieren. Nun lieg' ich im düstern Nadelwald, Und der Herbst saust kalte Nordostlieder Über meine Lenzglieder.

Gewiß, unter schönem Himmel und in einem herrlichen Klima. Dort brennt die Sonne nicht so heiß, wie an der Meeresküste. Hier geht es immer unbemerkt bergauf und man kommt nach und nach dahin, auf dem Gipfel des Popocatepetl zu erfrieren. Wann kommen wir auf die Berge, José? Uebermorgen Abend, Lieutenant, und von ihrem Kamme aus werden wir, freilich in großer Entfernung, unser Reiseziel erblicken.

Ich könnte es ja dann wie die Eichhörnchen machen: mir einen Wintervorrat sammeln, damit ich nicht zu verhungern brauchte; und im Kuh- oder Pferdestall fände sich wohl auch ein warmes Winkelchen für mich, dann brauchte ich auch nicht zu erfrieren

Ferner sagte der Meister: er habe gelesen, es könne Wer den Ring am Finger bewahrt, in grimmiger Kälte Nicht erfrieren; er lebe gewiß ein ruhiges Alter. Außen stand ein Edelgestein, ein heller Karfunkel, Dieser leuchtete nachts und zeigte deutlich die Sachen.

Für unsere Frauenwelt ist Bettinens Buch ein giltiges Meisterstück des weiblichen Vermögens, für das Jahrhundert eine Bittschrift der Poesie, daß man sie nicht im Schatten der Vernunft erstarren lasse, daß man die bunten Flügel vor dem Verschrumpfen, die zarten Glieder vor dem Erfrieren retten möge!

Er theilte sie in die sporadische und in die epidemische Faulbrut. Von Berlepsch theilte sie ebenfalls in die nicht ansteckende und in die ansteckende Faulbrut, ferner letztere nach Dzierzon in die gutartig ansteckende und in die bösartig ansteckende. Die nichtansteckende Faulbrut ist weiter nichts, als ein Erfrieren oder auch ein Verhungern der Brut.

Die Ansicht, dass die Faulbrut durch plötzlichen Volksverlust und daraus resultirende Verkühlung und schliessliches Erfrieren oder Verhungern der Brut und dergleichen angeführte Ursachen entstehe, kann nur auf die sogenannte nicht ansteckende Faulbrut bezogen werden.

Der Junge war betrübt darüber, daß aus seiner Reise nach Lappland nichts werden sollte, und überdies fürchtete er sich vor dem kalten Nachtquartier. »Es wird immer schlimmer, Gänserichsagte er. »Und das erste wird sein, daß wir da draußen auf dem Eise erfrieren

Niemand kann lachen in dieser Feierlichkeit hier. Doggen erfrieren und gähnen. Mir ist im Hals, als äße ich Waldkirschen, Galläpfel, Holzbirnen. Der Römer aus Bronze glänzt ab auf deinem Rücken. Die sieben Knaben Donatellos werfen den Marmor auf dich und verkühlen dich zu Ferne.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen