Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Zwar jedes Ziel, mit welchem Gunst und Ehre der Welt mir winken konnten, hatte in jener Stunde der Einkehr in mich selbst seinen Schein verloren. Die tiefe Trauer, die Hand des bitteren Todes hatten ihn ausgethan.
Denn wäret Ihr nicht gekommen, so läg unser Dorf noch im Argen, und Ordnung und Zucht hätten nie Einkehr gehalten. Jetzt versprech ich Euch: Anders soll es werden und alle Vierteljahr werd ich dem Kaiser in einer Schrift Kunde geben, wie es bei uns zugeht.«
Als ich ziemlich weit hinaus gekommen war und mich in einem Teile des Landes befand, wo sanfte Hügel mit mäßigen Flächen wechseln, Meierhöfe zerstreut sind, der Obstbau gleichsam in Wäldern sich durch das Land zieht, zwischen dem dunkeln Laube die Kirchtürme schimmern, in den Talfurchen die Bäche rauschen und überall wegen der größeren Weitung, die das Land gibt, das blaue, gezackte Band der Hochgebirge zu erblicken ist, mußte ich auf eine Einkehr denken; denn das Dorf, in welchem ich Rast halten wollte, war kaum mehr zu erreichen.
Bald war er am Tor der kleinen Stadt angelangt. Er fühlte sich ermüdet und durstig und fragte daher auf der Straße nach einer guten Herberge. Man wies ihn nach einem kleinen düsteren Haus, wo ein Spieß über der Tür und ein Schild, mit einem springenden Hirsch geziert, zur Einkehr luden.
Faust ist fast fertig und scheint mir das Größte und Eigentümlichste von allem.« Bald danach hält er wieder Einkehr in sich, wie später seine Iphigenie in der höchsten Gefahr : »Ich lag zeither stumm in mich gekehrt und ahndete in meiner Seele auf und nieder, ob eine Kraft in mir läge, all das zu tragen, was das eherne Schicksal künftig noch mir und den meinigen zugedacht hat; ob ich einen Fels fände, wohin ich im letzten Notfall mich mit meiner Habe flüchtete .« Das Schicksal kam ihm am Ende des Jahres von selbst zu Hülfe.
Was hat er jetzt davon, daß er zwischen Speicher und Dachsparren stand und zu keiner Partei hielt! Als „Sparrengücksler“ ist er erst recht unter die Wägen gekommen. Für die Salpeterer hatte er Heißwasser bereitgehalten zum „Gottwilche“, wenn sie gekommen wären, ihm das Thor einzuschlagen, und die Offiziere hat er abgewiesen, ihnen die Einkehr verweigert.
Am Tag darauf, Als schon des Sonnenballes Lauf Sich nah dem Mittagsgipfel zeigte, Schritt Aladdin mit einem Heere Von Dienern auf dem kurzen Pfad Hinüber zum Palast und bat Den Schwiegervater um die Ehre, Sein Schloß in Augenschein zu nehmen. Gewiß, der Sultan mochte gern Zu dieser Einkehr sich bequemen Und ging, begleitet von den Herrn Des Hofs, mit ihm dorthin zu Fuße.
Darüber begriff ich, daß nicht der Verzicht uns beruhigt, sondern die Einkehr. Ich will in der Welt nur wiederfinden, was ich bin, dachte ich, nicht aber von ihr empfangen, damit ich sei. Wer sich kennt, findet die Welt nicht fremd, wer in ihr erst sein Teil sucht, verliert sich in ihr.
An einer Waldschmiede hielten nach der Fahrt von zwei Stunden die Postillons, um einem der Pferde ein losgegangenes Eisen festnageln zu lassen, und da glücklicher Weise neben der Waldschmiede auch eine Waldschenke stand, so benutzten die Lenker des Viergespannes diese Gelegenheit zur Einkehr in dieselbe.
Wort des Tages
Andere suchen