Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juli 2025


Schon in Heldburg hörten sie von Bürgern und Landleuten, die neugierig auf die Höhe geeilt waren, welche zwischen beiden Ortschaften sich hinzieht, daß in Hellingen Alles drunter und drüber hergehe, daß es brenne, und Mord und Todschlag von den Franzosen unter dem General Wartensleben, die von Königsberg in Franken herüber gekommen, verübt werde.

Dabei war es ein hoher Pointierer gewesen, und was er über die Künstlerin Fröhlich gesagt hatte, war bestimmt das Harmloseste gewesen von allem, was sich über sie sagen ließ. Man wußte also, woran man bei Unrat war, sobald es die Künstlerin Fröhlich anging; und hütete sich. Im übrigen durfte alles drunter und drüber gehen; Unrat war einverstanden.

»Drüben im Ministerium geht alles drunter und drübersagte Erasmus. »Sie transportieren Aktenschränke auf den Dachboden und lassen Telegramme unbeantwortet liegenFerry Sponeck seufzte.

Restauration des Sonnentempels zu Balbeck, auch eine Landschaft mit den Ruinen, wie sie stehen. Die große Moschee zu Jerusalem, auf den Grund des Salomonischen Tempels gebaut. Ruinen eines kleinen Tempels in Phönizien. Gegend am Fuße des Bergs Libanon, anmutig, wie man sich denken mag. Ein Pinienwäldchen, ein Wasser, daran Hängeweiden und Gräber drunter, der Berg in der Entfernung.

Offenbar ahnten sie, daß die Herrlichkeit nicht lange dauern könne, und wiewohl ihnen Wengiersky immer von neuem versichert hatte, im deutschen Reich gehe jetzt alles drunter und drüber, auch das Militär sei rebellisch, war ihnen keineswegs geheuer zumut, und sie entfesselten sich mit doppelter Gier.

»Schang-haijauchzte aber der junge Sundanese, als er seinen Verdacht in solcher Weise gerechtfertigt und bewiesen sah, ohne daran zu denken, dem also Gefangenen Hülfe zu leisten. »Hab' ich also recht gehabt? Bist du mir auf die Lockspeise gesprungen und hast die Grube drunter nicht gemerkt? Deine Wurzel hilft dir jetzt nichts mehr, ob du da unten auch noch so kläglich thust!

Sie kommen so eben erst aus Venedig. Mensch! was bezahlt dein Herzog für diese Steine? Sie kosten ihn keinen Heller! Lady. Was? Bist du rasend? Kammerdiener. Gestern sind siebentausend Landskinder nach Amerika fort die bezahlen Alles. Mann! Was ist dir? Ich glaube, du weinst? Edelsteine, wie diese da ich hab' auch ein paar Söhne drunter. Doch keinen gezwungenen? O Gott! Nein lauter Freiwillige!

Genug, ich verwirrte mich, vergaß mich und kam zwischen das unrechte Paar hinein, daß alles drunter und drüber ging und Lottens ganze Gegenwart und Zerren und Ziehen nötig war, um es schnell wieder in Ordnung zu bringen.

Sie stürzten. Sie hatten es zu toll getrieben und fielen hin, als sie versuchten, den Wirbel zum Stehen zu bringen; und über sie stolperte ein zweites Paar, nicht ganz von selbst übrigens, gestoßen vielmehr von dem langen jungen Menschen mit Zwicker. Es gab ein Drunter und Drüber am Boden, und über sich im Zimmer hörte Klaus Heinrich den Chor, den er vom Schulhof kannte, wenn er zur Erfrischung einen freien Scherz versucht hatte, ein »Ho, ho, ho!«, nur böser hier und entzügelter

Eben daher ist Frau Vrene im Tannhäuserliede selber eine Verdammte, von welcher die Strophe 4 sagt: Sie ist ob em Gürtel Milch und Bluet Und drunter wie Schlangen und Chrotte. Folgerichtig wurden dann seit dem 14. Jahrhundert die öffentlichen Frauenhäuser Venushäuser genannt und nach der einmal vorhandenen Namensverwechslung zugleich auch Vrenenhäuser.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen