Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Erst über meinen Leichnam sollst du hingehn, Denn nicht will ich das Gräßliche erleben. Buttler. Schwachsinn'ger Alter! Macdonald und Deveroux. Schwedische Trompeten! Die Schweden stehn vor Eger! Laßt uns eilen! Gordon. Gott! Gott! Buttler. An Euren Posten, Kommendant! Kammerdiener. Still, der Herzog schläft! Deveroux. Jetzt ist's Zeit, zu lärmen! Kammerdiener. Mörder! Buttler. Nieder mit ihm!

Der Rat hat Waffen ausgeteilt; schon haben Sich ihrer hundert angeboten, Wache Bei ihm zu tun. Drum gilt es, schnell zu sein, Denn Feinde drohn von außen und von innen. Zweiter Auftritt Buttler. Hauptmann Deveroux und Macdonald. Macdonald. Da sind wir, General. Deveroux. Was ist die Losung? Buttler. Es lebe der Kaiser! Beide. Buttler. Haus

Des Herzogs Aug', nicht seinen Degen fürcht ich. Buttler. Was kann sein Aug' dir schaden? Deveroux. Alle Teufel! Du kennst mich, daß ich keine Memme bin.

Wir sind Soldaten der Fortuna, wer Das meiste bietet, hat uns. Macdonald. Ja, so ist's. Buttler. Jetzt sollt ihr ehrliche Soldaten bleiben. Deveroux. Das sind wir gerne. Buttler. Und Fortüne machen. Macdonald. Das ist noch besser. Buttler. Höret an. Beide. Wir hören. Buttler. Es ist des Kaisers Will' und Ordonnanz, Den Friedland, lebend oder tot, zu fahen. Deveroux. So steht's im Brief.

Geh jetzt Habt Ihr nach Hauptmann Deveroux Und Macdonald geschickt? Geraldin. Gleich sind sie hier. Buttler. Kein Aufschub ist zu wagen. Auch die Bürger Erklären sich für ihn, ich weiß nicht, welch Ein Schwindelgeist die ganze Stadt ergriffen hat. Sie sehn im Herzog einen Friedensfürsten Und einen Stifter neuer goldner Zeit.

Wählt aus dem Regimente zwanzig, dreißig Handfeste Kerls, laßt sie dem Kaiser schwören Wenn's eilf geschlagen wenn die ersten Runden Passiert sind, führt ihr sie in aller Stille Dem Hause zu Ich werde selbst nicht weit sein. Deveroux. Wie kommen wir durch die Hartschiers und Garden, Die in dem innern Hofraum Wache stehn? Buttler. Ich hab des Orts Gelegenheit erkundigt.

Was gibt's noch zu bedenken, Macdonald? Macdonald. Was hilft uns Wehr und Waffe wider den? Er ist nicht zu verwunden, er ist fest. Buttler. Macdonald. Gegen Schuß und Hieb! Er ist Gefroren, mit der Teufelskunst behaftet, Sein Leib ist undurchdringlich, sag ich dir. Deveroux. Ja, ja!

Durch eine hintre Pforte führ ich euch, Die nur durch einen Mann verteidigt wird. Mir gibt mein Rang und Amt zu jeder Stunde Einlaß beim Herzog. Ich will euch vorangehn, Und schnell mit einem Dolchstoß in die Kehle Durchbohr ich den Hartschier und mach euch Bahn. Deveroux. Und sind wir oben, wie erreichen wir Das Schlafgemach des Fürsten, ohne daß Das Hofgesind' erwacht und Lärmen ruft?

Dem eignen Sohn, wenn's Kaisers Dienst verlangt, Will ich das Schwert ins Eingeweide bohren Doch sieh, wir sind Soldaten, und den Feldherrn Ermorden, das ist eine Sünd' und Frevel, Davon kein Beichtmönch absolvieren kann. Buttler. Ich bin dein Papst und absolviere dich. Entschließt euch schnell. Deveroux. Macdonald. Nein, es geht nicht. Buttler. Nun denn, so geht und schickt mir Pestalutzen.

Und einen Rock, der noch viel wärmer hält, Hing ihm der Kaiser um, den Fürstenmantel. Wie dankt er's ihm? Mit Aufruhr und Verrat. Deveroux. Das ist auch wahr. Den Danker hol der Teufel! Ich bring ihn um. Buttler. Und willst du dein Gewissen Beruhigen, darfst du den Rock nur ausziehn, So kannst du's frisch und wohlgemut vollbringen. Macdonald. Ja! da ist aber noch was zu bedenken Buttler.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen