Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Oktober 2025
Zwei gebildete und strebsame Prälaten, Ward, Bischof von Salisbury, und Wilkins, Bischof von Chester, gehörten zu den Führern der Bewegung. Die Geschichte derselben wurde in beredter Sprache von einem jüngern Theologen geschrieben, der sich in seinem Berufe zu hoher Auszeichnung emporschwang, von Thomas Sprat, nachmals Bischof von Rochester.
Allein nach ihm kam ein andrer Ritter in vollem Galopp angerennt, der, selbst ganz ausser Athem, bey mir still hielt, sein blutendes Pferd verschnauben zu lassen; er fragte mich, wo der Weg nach Chester gienge; ich erkundigte mich bey ihm nach Neuigkeiten von Schrewsbury, und da sagt' er mir, es sey unglüklich für die Rebellion ausgefallen, und der junge Hot- Spur sey erschlagen; und mit diesem stieß er seinen armen keuchenden Klepper in die Rippen, und rannte, ohne auf meine fernere Fragen zu warten, so hastig davon, daß er den Weg zu verschlingen schien.
Unterwegs schlossen sich dem königlichen Zuge zwei Höflinge an, die in Character und Meinungen weit von einander verschieden waren. Penn war auf einer geistlichen Hirtenreise in Chester. Seine Popularität und sein Ansehen waren unter seinen Glaubensbrüdern tief gesunken, seitdem er ein Werkzeug des Königs und der Jesuiten geworden war.
Die Gesellschaft sei besorgt, der Verkehr stocke, der englischen Colonie in Irland drohe die Gefahr des Untergangs, ein auswärtiger Krieg stehe zu befürchten, der verbannte Tyrann könne binnen wenigen Wochen mit einer französischen Armee in Dublin sein und von Dublin aus könne er bald nach Chester übersetzen.
Von Worcester ging er nach Ludlow, Shrewsbury und Chester, und wurde überall mit äußeren Zeichen der Freude und Ehrerbietung empfangen, die er schwach genug war, als Beweise zu betrachten, daß die durch seine Maßregeln hervorgerufene Unzufriedenheit gedämpft sei und ihm ein leichter Sieg bevorstehe.
Allerdings hatte er einen alten Groll, der seinen Eifer aufstachelte. Er war Oberrichter von Chester gewesen, als Delamere, damals Mr. Booth, diese Grafschaft im Parlamente vertrat. Booth hatte sich bei den Gemeinen bitter beschwert, daß die theuersten Interessen seiner Wähler einem trunksüchtigen Narren anvertraut seien.
Wort des Tages
Andere suchen