Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juni 2025


Ich hatte Hoffnung, aber sie schwand wieder, denn keiner meiner Vettern und auch mein eigener Bruder in Utrecht, von dem ich so eben komme, kann oder will Etwas beisteuern, ja mein Bruder Johann Carl sagte mir geradezu in das Gesicht: »Wenn, wie zu fürchten steht, der Feind in das Land kommt, so gebe ich für dein eigenes Leben keinen Heller, geschweige für deine Güter; denn mit aller Herrlichkeit der Herrlichkeiten wird es dann ein schnelles Ende nehmen.

Zwei Jahre nach der sicilianischen Vesper kamen dann die Inseln unter spanische Herrschaft und unter Carl dem V. wurden sie für ewig den von Rhodus vertriebenen Rittern von Johannes dem Täufer im Jahre 1530 geschenkt.

Da ich auf die Rechtfertigung dessen in meinem Vortrag nicht näher eingehen darf, begnüge ich mich zur Erhärtung des Gesagten mit dem Hinweis auf eine äußere Tatsache, aus der hervorgeht, wie weit der Gedanke von Carl Zeiss dem Bewußtsein gerade seiner Fachgenossen fern gelegen hat nicht nur zur Zeit als jener ihm nachzugehen begann, sondern noch viel später.

Ankere wo du willst, mein Kreuz ist mein Anker! versetzte die alte Reichsgräfin, anspielend aus das silberne Ankerkreuz im blauen Wappenschild der hohen Familie. Du sollst mich kennen lernen, wenn du mich noch nicht kennst; du sollst erfahren, daß ich nicht beabsichtige, diesen hier, meinen Ludwig Carl, mit euerm Erbtheil zu bereichern.

Mai 1889 begründete, unterm 21. Mai 1889 landesherrlich bestätigte und mit dem Recht der juristischen Person bekleidete »Carl Zeiss-Stiftung zu Jena« am 1.

Übrigens sind noch ein paar Bekannte von Ihnen hier an Bord« setzte er rasch hinzu »Carl Berger, der Deserteur, und Herr Schultze aus Hannover.« »Auch Feuermannrief Maulbeere rasch und erstaunt.

Nachtrag zum zweiten Entwurf, Titel V 373-387 Xb. Die Verfassung der Carl Zeiss-Stiftung. Erläuterungen zu Titel I und II des Stiftungsstatuts 388-402 Welche soziale Forderungen soll die Freisinnige Volkspartei in ihr Programm aufnehmen? Zwei Vorträge, gehalten im Freisinnigen Verein zu Jena am 7. und 21. März 1894. A. Steuersystem. Meine Herren!

Muß die CARL ZEISS-Stiftung zeitweiligen Schaden durch ihre Einrichtungen in jedem Fall einmal erleiden, wie immer diese Einrichtungen jetzt gestaltet würden, so mag sie ihn dann erleiden durch meine Grundsätze wofür ich die Verantwortung zu übernehmen habe . Titel III. Allgemeine Normen für die geschäftliche Tätigkeit der Stiftung. Zu §§ 35, 36.

Das Statut der Carl Zeiss-Stiftung selbst aber habe ich mit seinen von ABBE teils für dessen Beratung, teils hinterher niedergeschriebenen »Motiven und Erläuterungen« geglaubt an den Schluß stellen zu sollen schon aus dem äußerlichen aber wichtigen Grunde, um es gleich in der Neuredaktion vom 1.

Sie finden Ihre Frau Großmutter bedeutend krank, Herr Graf! sprach Windt; und was die Vergleichssache angeht, so sind wir noch keinen Schritt weiter, außer daß der jüngere Graf, Johann Carl, sich ganz nach England übersiedelt hat und bereits Generallieutenant geworden ist.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen