Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
"Und saget Ortweinen, dem lieben Neffen mein, 556 Daß er Gestühl errichten laße bei dem Rhein; Den Mannen auch und Freunden sei es kund gethan, Ich stelle mit Brunhilden eine große Hochzeit an.
Da standen seidne Hütten und manches reiche Zelt, Womit man erfüllt sah hier vor Worms das ganze Feld. Des Könige Freunde drängten sich, um sie zu sehn. 612 Da hieß man Brunhilden und Kriemhilden gehn Und all die Fraun mit ihnen hin, wo sich Schatten fand; Es führten sie die Degen aus der Burgunden Land.
"Und wären eurer viere, die könnten nicht gedeihn 339 Vor ihrem grimmen Zorne: drum laßt den Willen sein, Das rath ich euch in Treuen: entgeht ihr gern dem Tod, So macht um ihre Minne euch nicht vergebliche Noth." "Sei sie so stark sie wolle, die Reise muß ergehn 340 Hin zu Brunhilden, mag mir was will geschehn.
Wie man da Gott auch diente oder Jemand sang, 870 Brunhilden währte die Weile viel zu lang. War allzutrübe der Sinn und auch der Muth: Des muste bald entgelten mancher Degen kühn und gut.
Ihm folgte wider Willen Hagen, König Gunthers Mann. Man ließ den Gästen schenken und schaffen gute Ruh. 421 Manchen schnellen Recken sah man dem Hofe zu Allenthalben eilen in fürstlichem Gewand; Doch wurden nach den Kühnen ringsher die Blicke gesandt. Nun wurden auch Brunhilden gesagt die Mären, 422 Daß unbekannte Recken gekommen wären In herrlichem Gewande gefloßen auf der Flut.
Zur Antwort gab ihm Siegfried: "Das ist mir wohlbekannt; 397 Brunhilden sind sie, die Burgen wie das Land Und Isenstein die Veste, glaubt mir fürwahr: Da mögt ihr heute schauen schöner Frauen große Schar. "Ich will euch Helden rathen: seid all von einem Muth 398 Und sprecht in gleichem Sinne, so dünkt es mich gut.
Wider einander leuchtete schön Gestein und licht Gewand. In höfischen Züchten hin Frau Kriemhild gieng, 604 Wo sie Frau Brunhilden und ihr Gesind empfieng. Man konnte lichte Hände am Kränzlein rücken sehn, Da sich die Beiden küssten: das war aus Liebe geschehn.
Der König war gelandet mit fremder Ritterschaft. 602 Wie brach da vor den Frauen mancher starke Schaft! Man hört' auf den Schilden erklingen Stoß auf Stoß. Hei! reicher Buckeln Schallen ward im Gedränge da groß! Vor dem Hafen standen die Frauen minniglich; 603 Gunther mit seinen Gästen hub von den Schiffen sich: Er führte Brunhilden selber an der Hand.
Wort des Tages
Andere suchen