Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Nur die ekelhaften Fledermäuse mit den stumpfen Nasen und kühlen Krallen. Und da wurde es merkwürdig still in den Mienen der Birke. Schwer fiel ihr das Haar in die Stirn. Und sie mußte es geschehen lassen, daß die heraufspringende Abendkühle sich darin festsetzte und die grauen Sacktücher wusch.
Aber es geschah etwas ganz anderes, als er sich einen Schritt näher wagte, gewahrte er, wie das Mädchen sich ohne ein Wort der Abwehr und ohne eine Gebärde der Furcht langsam niederbückte. Dann sah er ihren Körper in einer Bewegung von herrlicher Freiheit jählings erhoben, gestrafft und vorgebeugt, und ein großer Kieselstein prallte dicht neben ihm mit lautem Schall an den Stamm einer Birke.
Und aus dem klaffenden Spalt schwebte langsam, von hundert weißen Fittichen getragen, die arme Seele der Birke empor. Glockengeläut schwoll auf. Und die schauervolle schwarze Nacht wallte wie ein unabsehbares Trauergefolge. Der schwarze Baal Oh, das Unglück! Oh, das Unglück!
Da wurde die Fichte verlegen und ließ ihn durch. Die Birke aber machte Platz, noch ehe der Bach etwas sagte. "Hihihi", kicherte der Bach und schwoll an. "Hahaha", lachte der Bach und schwoll noch mehr an. "Hohoho", brüllte der Bach und warf Heidekraut und Wacholder und Fichte und Birke auf die Nase und trug sie auf seinem Rücken durch die hohen Berge.
Kinder, he!« rief er in die Birke hinein: »wer von euch kann am schnellsten sein?« »Ich« erwiderte eine Stimme »kann so schnell sein, wie der Vogel fliegt.« »Schon gut,« sagte der Krumme, »aber wer kann noch schneller sein?« Ein andere Stimme erwiderte: »Ich kann mit dem Winde um die Wette laufen!« »Wollen wir sehen ob ein anderer noch schneller sein kann« sagte der Alte und fragte dann zum dritten Male.
»Hebe dich über den Wald, doch nicht zu schnell.« Wir schossen in die Höhe wie eine Waldschnepfe, die auf eine Birke gestoßen ist, und flogen wieder in gerader Richtung. Die Gipfel der Bäume schwebten jetzt unter unseren Füßen wie früher die Spitzen der Grashalme. Einen seltsamen Anblick gewährte der Wald von oben herab, so eigentümlich sah sein stachliger Rücken im Mondlicht aus.
Er kommt an den brandschwarzen Trümmern des Schlosses vorüber, in dem seine Jugend verschüttet liegt, aber es berührt ihn nicht: alles ist ihm Gegenwart, leidlos und klar wie ein Gebilde aus farbiger Luft. Er sieht sich als Kind unter einer jungen Birke mit bunten Kieseln spielen und sieht sich zu gleicher Zeit als Greis vor seinem Schatten sitzen.
Dann mußt du aufsitzen und dich mit einem eisernen zwei Klafter langen Speere bewaffnen, den du freilich nur führen kannst, wenn der Wunderring am Daumen deiner linken Hand steckt. Der Speer muß in der Mitte die Dicke einer mäßigen Birke haben und seine beiden Enden müssen gleich scharf sein.
Er selbst war aufgestanden und hatte sich an den Stamm einer Birke gelehnt. Mit gerunzelter Stirn, und scheinbar ernst mit sich selbst beschäftigt, sah er forschend in die Waldferne, aber seine große Hand verwirrte sich an seiner Halsbinde und an seiner Stirn. »So komm denn nun ...«, sagte er streng.
Aber im ganzen Wald erhob sich ein eifriges Geraune, als alles sah, was für eine Ehre der Riesenkiefer erwiesen wurde. Da war unter anderen auch eine kleine, nette Birke, die sich in einem Weiher spiegelte und sich ein gewisses Anrecht auf die Liebe eines Hänflings einredete, der auf ihr gewöhnlich seinen Mittagsschlaf hielt.
Wort des Tages
Andere suchen