Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
"Wer heisst sie sich einschliessen!" versetzte Friedrich, "ich hoerte alles ganz genau, Natalie war sehr bewegt.
»Da schweigen sie nun,« sagte der Schuster, »die jungen Herrschaften!« Und seine biedere Stimme war ganz bewegt. »Ich hätte es ihnen wohl gar nicht erzählen sollen, weil es nicht ihre Sache ist, so was Schlechtes zu erfahren. Aber dann denk' ich doch wieder,« sagte er, legte den Kopf auf die Seite und schnippte mit den Fingern in der Luft, »daß es nicht schaden kann, daß es ihnen gar nicht schaden kann für künftig und späterhin
Achilles. Sie athmet. Prothoe. Pelide! Wenn du das Erbarmen kennst, Wenn ein Gefühl den Busen dir bewegt, Wenn du sie tödten nicht, in Wahnsinn völlig Die Leichtgereizte nicht verstricken willst, So gönne eine Bitte mir. Achilles. Sprich rasch! Prothoe. Entferne dich! Tritt, du Vortrefflicher, Tritt aus dem Antlitz ihr, wenn sie erwacht.
Sie redeten auch jetzt nichts, und vor dem Lehrerhaus reichten sie einander die Hände. »Jetzt gehst du wahrscheinlich fort von mir, Clara,« sagte da plötzlich Caspar und schaute sie mit einem verschleierten Blick an. Sie war ebenso erstaunt wie bewegt über diese Worte, die ein tiefes Vorgefühl verrieten.
»Gestorben ist meine Mutter nicht,« sagte Caspar mit wunderlicher Entschiedenheit. Plötzlich flammte es über sein Gesicht und er sagte bewegt: »Vielleicht war meine Mutter hinter der Tür?« »Hinter welcher Tür, Caspar?« »Dort! im Traum
Und wie ihm zu Sinne war, so sprach er es aus, gleich fern von Aufdringlichkeit wie von Neugier. Das rechte treue Wort schien auch die rechte wunde Stelle im Herzen des Fremden gefunden zu haben, denn er sagte gar bewegt: »Habt Dank, habt Dank, guter Mann für die große Liebe, womit ihr mich, einen Landläufer, beehrt habt. Nicht lange mehr will ich euch lästig fallen.
Nach ihrer Auffassung reagieren die Seelen eines Baumes, eines Hundes oder eines Felsens auf dieselbe Art wie die eines Menschen, sie werden von denselben Empfindungen der Lust und Unlust bewegt.
Aber es ist dem Menschen schwer, zu erkennen, und Wenige sind, die es fassen hier im Leibe. Das Fleisch ist schwach in ihnen. Der Tod scheint bitter dem, der kräftig ist und sich bewegt.“ „Der Tod ist immer bitter,“ sagte Johannes. „Das ist auch gegen die Natur des Menschen.“
Klärchen ist so unschuldig, als ich unglücklich bin. Sie hat mich verworfen, hat mich von ihrem Herzen gestoßen Und ich soll so fortleben? Ich duld', ich duld' es nicht. Schon wird mein Vaterland von innerm Zwiste heftiger bewegt, und ich sterbe unter dem Getümmel nur ab! Ich duld' es nicht! Wenn die Trompete klingt, ein Schuß fällt, mir fährt's durch Mark und Bein!
"Gnädige Frau", sprach er bewegt, "ich kann dies nicht gelten lassen. Die Kleider sollen Euer sein, wie Ihr es befehlet; jedoch die Summe, von der Ihr sprechet, kann ich nicht annehmen.
Wort des Tages
Andere suchen