Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Es ist Nachtschlafenszeit, und ich will meine Ruhe haben in meinem eigenen Haus versteht Ihr das?« »Ich versteh' Euch, Mütterchenlachte aber Bertrand »danke übrigens für den Wink, und vergeßt die 500 Frank nicht. Doch jetzt: Achtung.

»~Eh bien~, Bertrand, dann unterhalten sie auch Ihren Freund ein wenigsagte der Capitain, »aber vergessen Sie nicht um 11 Uhr bekommen Sie vorher Nachricht wenn er etwa noch bis dahin eingefangen sein sollte?« »Ich erwarte den Führer der Patrouille selber hier, sobald er zurückkehrt

Doch komm Bertrand, wir dürfen uns der Gesellschaft nicht so lange entziehen, Madame Belard da drüben ha wer ist jene junge Dame die dort mit Deinem Capitain jetzt tanzt? ich habe sie noch nicht auf Tahiti gesehen.« »Sie kommt von der Südseite der Insel, wie ich heute gehörterwiederte Bertrand, »wo sie in der Familie eines dort angesiedelten Franzosen gelebt.

"Schwerlich", versetzte die Alte mit unterdrueckter Empfindlichkeit. "Herr Bertrand leugnete mir, waehrend meiner Schwangerschaft zu Paris, aus Scham vor einer jungen reichen Braut, die er heiraten wollte, die Vaterschaft zu diesem Kinde vor Gericht ab.

Wie ein Stich zuckte es durch René's Herz er wußte selbst nicht weshalb, und das Blut schoß ihm in die Schläfe; Bertrand aber, der seinem Blick gefolgt war, schaute überrascht, und wie von einem plötzlichen Gedanken erfaßt, zu ihm auf. »Und Deine Frauwiederholte er leise. »Siehst Du sie nicht da drüben, wie sie sich ziertlachte René jetzt, die Hand auf des Freundes Achsel legend.

»Ich will Nichts mit der Sache zu thun habenbrummte sie kopfschüttelnd »hat O'Flannagan sich « »O'Flannaganfrug Bertrand rasch. »Ach zum Teufelrief die Alte, jetzt selber ärgerlich werdend »lauert Einem nicht das Wort von den Lippen, eh' es gesprochen ist was weiß ich wie Einer heißt der bei mir aus und ein geht, und sich so oder so nennen kann wen kümmerts.

Bertrand hatte, während Bob sprach, zuerst Jim oberflächlich betrachtet, und sich dann wieder in der Hütte umgesehen, in seiner Erinnerung wurden aber andere Bilder wach, und wieder und wieder kehrte sein Blick zu den halbbeschatteten Zügen des Mannes zurück, der am Feuer mit zusammengezogenen Brauen saß und jetzt anfing in seiner Tasche nach Tabak zu suchen, sich eine Pfeife zu stopfen.

»Teufelschrie er, und die Hand fuhr fast unwillkührlich nach dem leeren Degenkoppel, Bertrand sprang aber dazwischen, und der Officier auch, sich rasch besinnend wo er sich befand, und daß er hier das Fest nicht stören durfte, biß nur die Zähne auf einander und winkte dem, trotzig zu ihm hinüberschauenden René ihm zu folgen.

»Alle Wetter Madonnarief Bertrand, der lachend zurücksprang, »Du wirst Dir selber das Haus über dem Kopf anzünden, und da hinten « sein Blick fiel in diesem Moment auf das, ihm fast unwillkürlich zugewandte Antlitz des Iren, der sich überrascht nach der hellen Flamme umschaute, und wie ein zündender Blitz sprang zu gleicher Zeit die Erinnerung an jene Nacht in ihm auf, die Jack schon früher gegen Jim erwähnt, seinem Gedächtniß mit Zauberschnelle das Wo und Wie jener Züge in die Seele rufend.

Die Alte versetzte dass Herr Bertrand auch nach ziemlich sicheren Nachrichten, die sie eingezogen, nicht mehr in Frankreich befindlich sei.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen