Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Von den Officieren der ~Jeanne d'Arc~ waren bis jetzt nur der Capitain mit dem ersten Lieutenant und einigen Seecadetten anwesend; der zweite Lieutenant, den Geschäfte länger an Bord hielten, wie mehre andere Marine-Officiere wurden aber auch noch erwartet, und René ging eben mit dem Capitain der Corvette, mit dem er schon vor einiger Zeit bekannt und gewissermaßen befreundet geworden, im Saal auf und ab, als Monsieur Bertrand, der Name des Seconde-Lieutenants erschien und augenblicklich auf den Capitain zuging, ihm irgend eine Meldung zu machen.
»Bill Kooney,« sagte er dann nach einer kurzen Pause »Bill Kooney aber wie zum Teufel ist der zu dem Wallfischfänger gekommen?« »Das ist eine naive Frage,« sagte Jim, »aber mein Junge, wenn dem so ist daß der Gesell wie heißt er doch gleich dein Lieutenant?« »Bertrand.«
»Feuer! beim Teufel Feuer!« schrie Bertrand, wüthend gemacht, und dem Knacken der Hähne folgte mit Blitzesschnelle eine Salve, mit wenig mehr Erfolg aber wohl, als den Bambus an einigen Stellen zu zersplittern und die Hütte mit Pulverrauch zu füllen.
Doch der Vater sah auch traurige Gesichte, Ach, mich bekümmerts, sie so groß zu sehn! BERTRAND. Was stehn wir müßig hier? Kommt in die Kirche, Die heilge Handlung anzusehn! MARGOT. Ja kommt! Vielleicht, daß wir der Schwester dort begegnen. LOUISON. Wir haben sie gesehen, kehren wir In unser Dorf zurück. MARGOT. Was? Eh wir sie Begrüßt und angeredet?
»Ah besten Dank, Monsieur, und guten Abend.« Mit höflichem Gruß trennten sich die beiden Männer, und René folgte dem vorangegangenen Capitain, Bertrand in Kenntniß zu setzen und um seinen Beistand zu bitten, und seine Frau nach Hause abzuholen. Der Abend war ihm verleidet worden gegen weitere Lust und Freude.
»Was oder wen ich suche, Madame?« wiederholte Bertrand langsam und fast wie mit sich selber redend »hm, Jack scheint sich richtig aus dem Staub gemacht oder doch einen sichereren Platz aufgefunden zu haben.
Außerdem enthalten der erste Band des Traité de calcul différential et intégral von Bertrand und der Traité de géométrie descriptive von de la Gournerie und eine große Zahl von überaus schönen Abhandlungen von Mannheim bemerkenswerte geometrische Untersuchungen, welche dem Zweige der Wissenschaft des Raumes, mit dem wir uns eben beschäftigt haben, angehören.
»Alle Wetter,« lachte Bertrand, der sich erst jetzt von seinem Staunen über die wunderbare, vor ihm aufsteigende und von der Flamme phantastisch genug beschienene Gestalt erholen konnte »das ist eine Dame; bei Allem was da schwimmt, ich hatte keine Ahnung daß sich das schöne Geschlecht auch in solch alte Ueberröcke zurückziehen könnte.«
Als er zurückschritt, sein Weib aufzusuchen, war Sadie eben mit Bertrand, der mit der Hand nach ihm hinübergrüßte, zum Tanze angetreten, und an dem nächsten Fenster bleibend, lehnte er dort mit untergeschlagenen Armen, dem Tanze, an dem er dießmal keinen Theil nehmen wollte, zuzuschauen.
LOUISON. Ich kanns nicht glauben, bis ich sie mit Augen Gesehn, daß diese Mächtige, die man Die Jungfrau nennt von Orleans, unsre Schwester Johanna ist, die uns verlorenging. MARGOT. Du zweifelst noch! Du wirsts mit Augen sehn! BERTRAND. Gebt acht! Sie kommen! Sechster Auftritt Flötenspieler und Hoboisten eröffnen den Zug.
Wort des Tages
Andere suchen