Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Einer geschiedenen Frau hätte er es wohl halten können, aber niemals einer, die schon vorher nicht die Anforderungen erfüllte, die ein anständiger Mann an seine zukünftige Gattin zu stellen berechtigt wäre. Und an einer flüchtigen Sinnesregung ließ er sich nicht festhalten. Er wollte endlich wieder reinen Tisch haben in seinem Leben, innerlich und äußerlich.
Aber schon ehe wir uns dessen bewusst werden, imponiert uns die konkret persönliche Wendung, die Trim der Sache giebt, und die bei ihm, der nicht gewöhnt ist, Dinge abstrakt und allgemein zu fassen, so berechtigt ist, in der sich zugleich so viel Sicherheit des moralischen Bewusstseins verrät.
Aus innern Gründen der Kunst sahen sich die weimarschen Freunde berechtigt, wo nicht alle, doch bei weitem die größte Anzahl dieser geschnittenen Steine für echt antike Kunstdenkmale zu halten, und zwar fanden sich mehrere darunter, welche zu den vorzüglichsten Arbeiten dieser Art gerechnet werden durften.
Ein großes übel in den Wissenschaften, ja überall entsteht daher, daß Menschen, die kein Ideenvermögen haben, zu theoretisieren sich vermessen, weil sie nicht begreifen, daß noch so vieles Wissen hiezu nicht berechtigt. Sie gehen im Anfange wohl mit einem löblichen Menschenverstand zu Werke, dieser aber hat seine Grenzen, und wenn er sie überschreitet, kommt er in Gefahr, absurd zu werden.
Aber mehr als solchen naturkraeftigen Widerstand sind wir nach dem, was vorliegt, auch nicht berechtigt, in ihm zu erkennen. Indes wie man immer ueber die Individualitaet des Koenigs urteilen moege, seine geschichtliche Stellung bleibt in hohem Grade bedeutsam.
Er sei das Oberhaupt der königlichen Familie, als solches sei er berechtigt, von den jüngeren Mitgliedern Gehorsam zu erwarten, und es sei sehr hart, daß er in einer Angelegenheit, die ihm über Alles am Herzen liege, auf Widerstand stoße. Andere Male wurde ihm ein Köder vorgehalten, den man für unwiderstehlich hielt.
Bald darauf wurden aber wieder viele Stimmen laut, daß nach vollendetem Kanalbaue zwei große Schiffe neben einander nicht würden passiren können; indeß bei den geringsten Dimensionen von 75 Meter an der Wasserlinie und 12 Meter an der Basis waren wir berechtigt, anzunehmen, daß dies der Fall sein würde oder daß man dem würde abhelfen können.
Die Hoffnung, ein altes Glück wiederherzustellen, flammt immer einmal wieder in dem Menschen auf, und Charlotte war zu solchen Hoffnungen abermals berechtigt, ja genötigt. Als Mittler gekommen war, sich mit Eduarden über die Sache zu unterhalten, fand er ihn allein, den Kopf in die rechte Hand gelehnt, den Arm auf den Tisch gestemmt. Er schien sehr zu leiden.
Roland, ich habe richtige Examensangst; Herzklopfen wie ein Schulmädchen. Und weshalb? Nur weil sich morgen der Vorhang vor Deinem Stück heben wird. Dabei wiederhole ich mir immer wieder: Was bedeutete es, wenn es durchfiele? Deshalb bist Du doch „etwas“; deshalb berechtigt Dein Talent doch zu besonderen Erwartungen.
Und Akaki Akakiewitsch nahm auch alles so entgegen, wie man es ihm bot, und hatte nur Augen für das Papier und sah gar nicht erst auf den, der es ihm reichte und ob dieser auch dazu berechtigt wäre; er nahm es entgegen und machte sich sofort an die Arbeit.
Wort des Tages
Andere suchen