Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Jeder kleine Knabe, der Schiffer, der Höke, der Bettler Drängt sich, und freut sich bey dir, daß er ein Kind ist, wie du. Dichten ist ein lustig Metier; nur find' ich es theuer: Wie dies Büchlein mir wächst, gehn die Zechinen mir fort. "Welch ein Wahnsinn ergriff die Müßigen? Hältst du nicht inne? Wird dies Mädchen ein Buch? Stimme was Klügeres an!"

Jetzt aber habe ich hier, in Ihrem Büchlein, den »Stationsaufseher« gelesen, und da kann ich Ihnen nur sagen, mein Kind, es kommt doch vor, daß man so lebt und nicht weiß, daß da neben einem ein Buch liegt, in dem ein ganzes Leben dargestellt ist, wie an den Fingern hergezählt, und noch mancherlei, worauf man früher selbst gar nicht verfallen ist.

Johann Friedrich Böhmer verfaßte das wunderliche Büchlein »das Zollwesen in Deutschland geschichtlich beleuchtet«. Der Legitimist des heiligen Reiches stellte den kühnen Satz auf, die Zollfreiheit der deutschen Flüsse müsse von Recht wegen auch für die Landstraßen gelten.

Mechanisch ging Norbert mit dem Büchlein ebenfalls den Porticus entlang und nahm an der Stelle, wo dieser umbog, in der Mauer einen schmalen Spalt gewahr, doch breit genug, um eine Gestalt von ungewöhnlicher Schlankheit in das Nebengebäude und wohl weiter nach dem Vicolo del Fauno an der andern Seite des Hauses hindurchzulassen.

Lange Jahre sind es her, seit ich nicht mehr in mein Büchlein geschrieben habe. Oft hatte ich es in Händen und ließ die eng beschriebenen Seiten durch die Finger gleiten, doch nichts, was mir des Aufzeichnens wert schien, ist in diesen Jahren durch mein Leben gegangen. Einfache tägliche Erlebnisse, kleine Freuden, kleine Leiden.

Nun sah er, wie die Hände, ohne zu zittern, nach der Brusttasche griffenda trug der Geheimrat ein Büchlein. Er nahm eser schrieb ein paar Zeilen aufriß das Blatt ab

Jedenfalls ist zu hoffen, daß das vorliegende Büchlein dazu beitragen wird, manche falsche Vorstellung zu beseitigen, und die Abneigung gegen die Zigeuner in Interesse, Sympathie und liebevolle Hilfe umzuwandeln. R. Urban. Die Zigeuner sind aus vielen Schilderungen bekannt. Über ihr Leben, ihre Sitten und Gebräuche wurde schon viel geschrieben, Wahres und Unwahres, oft geradezu Haarsträubendes.

Sein Kompaß, wohlbezeichnet, lag im Schlitten. Wohlan! Nun dachte er die Zügel des Bären zu ergreifen. Entsetzen! grausames Entsetzen! Der Bär lag erfroren. Guido glaubte, eine Ohnmacht von vielen Stunden müsse diesem Augenblick gefolgt sein, denn als er wieder klar denken konnte, sah er von jener fernen Flamme nichts mehr. Fünftes Büchlein. Guidos Einsamkeit.

Im Jahre 1863 hat ein Engländer W. Watkiss Lloyd dem Moses von Michelangelo ein kleines Büchlein gewidmet . Als es mir gelang, dieser Schrift von 46 Seiten habhaft zu werden, nahm ich ihren Inhalt mit gemischten Empfindungen zur Kenntnis.

Zweites Büchlein. Die Reise. Gelino bemühte sich während dieser Meerfahrt den Zögling in mancherlei ihm noch unbekannten Dingen zu unterrichten. Das Vergnügen der Bequemlichkeiten mancher Art, die Zerstreuungen durch Musik und Bühne, wurden ihm sparsam zugemessen; er mußte dagegen häufig im Kristallthurm weilen, und die Natur unter der Wogenfläche beobachten.

Wort des Tages

araks

Andere suchen