Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


"Von Rache kann keine Rede sein", erklärte die Jungfrau, "denn kein Sterblicher hat dazu die Macht; was du gesehen hast und was geschehen ist, sind Graalabenteuer, die an einem Orte mehr, an einem anderen weniger sich ereignen, die weder deinethalben noch anderer wegen aufhören werden, bis der gute Ritter kommen wird, der die Wunder von Logres zu Ende führen soll.

Zehn Minuten später sprang er mit über das Feuer, bis von ferne die Gestalt Barthels auftauchte. Da begaben sich die beiden Drückeberger schleunigst an die Arbeit. Gestern vormittag traf ich die kleine Luise, die sich eben von einem Haufen spielender Kinder trennte. „Willst du schon aufhören zu spielen, Luise? Die Sonne scheint doch so schön.“ „Ich will zu meiner Mamma.“ „Zu deiner Mamma?“

Sie gehen an den Häusern hin, fortwährend kommen Menschen, die sie verdecken, sie schwinden hinter ihnen weiter wie nichts. Und doch, ich weiß, wenn einer nun versuchte, sie liebzuhaben, so wären sie schwer an ihm wie Zuweitgegangene, die aufhören zu gehn. Ich glaube, nur Jesus ertrüge sie, der noch das Auferstehen in allen Gliedern hat; aber ihm liegt nichts an ihnen.

Auch sie wird zugrunde gehen, die Aermste! Auch habe ich zufällig auf Umwegen erfahren, daß Anna Fedorowna sich überall nach mir erkundigt und natürlich alles ausforschen will. Sie wird wohl niemals aufhören, mich zu verfolgen. Sie soll gesagt haben, daß sie mir alles verzeihen wolle! Sie wolle alles Vorgefallene vergessen und werde mich unbedingt besuchen.

Man muß aufhören können zu fragen, im Täglichen wie im Ewigen. Weder 'ich' bin, noch jener 'Baum' ist, sondern ein Drittes, nur unsere Vermählung, ist. Über jedem Gedanken, jeder Vorstellung liegen hundert Gedanken und Vorstellungen, die uns das jeweils Gedachte, jeweils Vorgestellte verhüllt. Es gibt kurz- und weitsichtige Idealisten.

Die Waschfrauen zunächst einverleibten sie ihrem Verbande und verschafften ihr genügende Arbeit, so daß sie eine Wäscherin im Herren wurde, welche in den Häusern vierzig Jahre lang ohne Aufhören schaffte und sich abmühte Tag und Nacht, bis ihre Kräfte mehr als erschöpft waren.

O ihr dummen Deutschen! ja freilich, solche Werke, als die meinigen sind, gehörig zu schätzen, dazu werden andre Genies erfordert! Ihr werdet ewig in eurer barbarischen Finsternis bleiben und ein Spott eurer witzigen Nachbarn sein! Ich aber will mich an euch rächen und von nun an aufhören, ein Deutscher zu heißen. Ich will mein undankbares Vaterland verlassen.

Heidi konnte noch lange nicht aus seinem Schluchzen herauskommen; aber es verstand Klaras Trost und hielt sich daran, sonst hätte es gar nicht mehr zu weinen aufhören können. Es musste auch noch mehrere Male seiner Hoffnung gewiss werden und Klara, durch die letzten Anfälle von Schluchzen unterbrochen, fragen: »Gibst du mir so viele, viele, wie ich hatte, für die Großmutter

Aufheben hat in der Sprache den gedoppelten Sinn, daß es so viel als aufbewahren, erhalten bedeutet, und zugleich so viel als aufhören lassen, ein Ende machen. Das Aufbewahren selbst schließt schon das Negative in sich, daß etwas seiner Unmittelbarkeit und damit einem den äußerlichen Einwirkungen offenen Daseyn entnommen wird, um es zu erhalten.

Wort des Tages

unbekannteste

Andere suchen