Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
In Anbetracht des hohen Wasserstandes waren unsere Fahrzeuge auch jetzt noch sehr schwer beladen, aber bei der Umsicht der Pnihing und Mahakam Kajan und der Besorgnis ihrer Häuptlinge für unsere Sicherheit hatten wir nichts zu fürchten und fuhren schnell flussabwärts an den Mündungen des Kaso, Serata und Tjehan vorüber bis vor das Haus des Häuptlings Belarè.
Wenn man aber bedenkt, dass die Zunahme der Bevölkerung in den mohammedanischen Staaten überhaupt nicht in dem wachsenden Maasse vor sich geht wie in den christlichen Staaten, andererseits Pest und Krieg in Anbetracht zieht, welche zehn Jahre das Land verwüstet haben, so wird man finden, dass die Zahl nicht zu niedrig ist. Die Bewohner Tripolitaniens sind sesshaft und umherziehend.
Lorenzi war schön, von schmalem Antlitz und in Anbetracht seiner Jugend auffallend scharfen Zügen; im Hintergrund seiner Augen schillerte irgend etwas Unfaßbares, das den Erfahrenen zur Vorsicht mahnen mußte. Nur eine Sekunde lang überlegte Casanova, an wen ihn Lorenzi erinnerte. Dann wußte er, daß es sein eigenes Bild war, das ihm, um dreißig Jahre verjüngt, hier entgegentrat.
In Anbetracht der Hypertrophie der Bauchorgane beschloss ich jedoch, meinem Kranken 1 1/2 gr Chinin einzugeben, eine Quantität, die bitter genug war, um eine suggestive Wirkung auszuüben. Zu seinem Besten trieb den Knaben die Neugier jeden Morgen nach meiner Hütte und so konnte ich ihm täglich seine Dosis verabfolgen.
Jetzt war die Besorgnis, durch ein grosses Geleite bei den Mahakamstämmen Misstrauen zu erwecken, zwar geringer, aber, in Anbetracht des Umstandes, dass die Verpflegung so vieler Menschen unterwegs an und für sich schon schwierig genug war, musste das mitzunehmende Gepäck auch diesmal auf ein Minimum reduziert werden.
Als er nahte, begrüßten ihn die Söldner mit lautem Willkommengeschrei. »Die Schalen!« riefen sie. »Die Schalen!« Er begann mit der Erklärung, sie seien der Schalen in Anbetracht ihres Mutes durchaus würdig. Die Menge heulte vor Freude und klatschte Beifall.
Man kann ohne Inconsequenz, selbst in Anbetracht des wohlthätigen Einflusses, den die römische Kirche auf die Menschheit ausübte, die Reformation als ein unschätzbares Glück betrachten. Das Gängelband, welches das Kind sichert und aufrecht erhält, ist dem Manne ein Hinderniß. So können dieselben Hilfsmittel, die auf der einen Bildungsstufe den menschlichen Geist stützen und entwickeln, auf einer andern ihm hemmende Bande sein. In der Existenz des Einzelnen wie der Gesellschaften giebt es einen Punkt, wo die Unterwerfung und der Glaube, die man in späteren Zeiten mit Recht Knechtssinn und Leichtgläubigkeit nennen würde, nützliche Eigenschaften sind. Das Kind, das gelehrig und vertrauensvoll auf die Unterweisungen
Eine beständige leidenschaftliche Unredlichkeit gegen sich das ist sein proprium, damit ist und bleibt er interessant. Freilich, in England wird er gerade wegen seiner Redlichkeit bewundert... Nun, das ist englisch; und in Anbetracht, dass die Engländer das Volk des vollkommnen cant sind, sogar billig, und nicht nur, begreiflich.
In Anbetracht, dass durch die Höhe der Wasserfälle an der Mündung des Howong eine Verbindung mit dem Mahakam auch für Fische unmöglich gemacht oder doch sehr erschwert wurde, hielt ich eine gesonderte Sammlung der Fischarten von Haupt- und Nebenfluss zwecks späterer Vergleichung für wertvoll.
Am Tage nach der Abreise von Kwing machte sich denn auch Bier mit einem grossen und zwei kleinen Böten, dem Chinesen und zehn unserer Leute auf den Weg, um den Mahakam vom Howong bis an den Blu-u zu messen. In Anbetracht, dass sein Geleite den Bahau völlig fremd war, sollte Bier sich vorläufig an den Hauptfluss halten.
Wort des Tages
Andere suchen