Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Oktober 2025
Beglueckt, wer hat, das ist ein alt Gesetz. Kanzler. So nennt Ihr das Gesetz? Das ist Gewalt. Herold. Nennt's, wie Ihr wollt, nur handelt, wie Ihr muesst. Kanzler. Ich kann Euch nichts versagen, nichts gewaehren. Der Koenig, sagt man, ist in Prag, er selbst Kann nur ob Eurer Forderung entscheiden. Herold. So fuehrt mich denn zu ihm! Kanzler. Auch das nicht jetzt!
»Ja, ja ... Aber so jung oder alt wie man sich =fühlt=, Tom
Sie ist sehr alt: schon bei Herodot findet sie sich und kehrt dann in zahllosen Wandlungen und Steigerungen bei den Spaeteren wieder, wenngleich einzelne verstaendige Forscher, wie zum Beispiel Dionysios, sich nachdruecklich dagegen erklaerten und darauf hinwiesen, dass in Religion, Gesetz, Sitte und Sprache zwischen Lydern und Etruskern auch nicht die mindeste Aehnlichkeit sich zeige.
Während meines Aufenthaltes im Jahre 1899 ging Hiang, die angesehenste von Kwing Irangs Frauen, mit ihrer Pflegetochter Kehad zum ersten Mal in ihrem Leben zum Stamm der Ma-Suling mit; dabei war sie bereits 50 Jahre alt. Da beide nur Kajan zu sprechen wagten, konnten sie sich nur mit Mühe mit den Frauen der Ma-Suling verständigen, die ein einigermassen verändertes Busang sprachen.
Mitten in der Stadt lag in einer schmalen Straße des Geschäftsviertels ein Buchladen, dem seit vielen Jahren ein Männchen vorstand, das ich schon seit Knabengedenken als alt und engbrüstig in Erinnerung hatte.
Er wandelt, steht, Holt tiefer Atem, nähert sich. Hero. Mein Vater? Priester. Er selber, ja. Hero. Und ist der Mann so alt? Priester. Die Frau an seiner Seite Hero. Mutter! Mutter! Priester. Erbleichst du? Eilst den Lieben nicht entgegen In froher Hast? Hero. O laß mich sie betrachten! Hab ich sie doch so lange nicht gesehn! Vater. Mein Kind! Hero, mein Kind! O meine Mutter! Vater.
Als wir aus dem Dorfe fahren wollten, sah ich zwei Kinder, es waren zwei Knaben. So schön habe ich noch niemals Knaben gesehen; der eine von ihnen war zwei und der andere drei Jahre alt. Ah, Bella, Bella, welche Augen! Welche Locken-Köpfe! Jetzt weiß ich, daß Raphael seine Cherubim-Köpfe auf Erden gesehen hat. Ich werde sie niemals vergessen.
Unser guter Schwabe, er war freilich noch nicht 40 Jahre alt, merkte indess, dass er der Gegenstand der allgemeinen Heiterkeit war.
So verdienen denn die Werke des Perikles um so größere Bewunderung, weil sie, in kurzer Zeit ausgeführt, dennoch so lange Dauer erlangt haben. Denn schon damals war jedes derselben durch seine Schönheit alt, durch die Höhe seiner Kunst aber erscheint es bis heute neu und wie eben vollendet.
Eine Stelle im letzten Briefe, den der Graf von ihm erhielt, lautete: »O mein geliebter Vetter! Wir werden alt, wie lange wollen wir noch mit einander Briefe wechseln? Deine letzte geehrte Zuschrift traf mich nicht mehr in Amsterdam, ich wohne seit Jahr und Tag hier in Leiden, allwo nach dem deutschen Scherzwort der König David geboren ist, vergleiche Psalm 38, Vers 18.
Wort des Tages
Andere suchen