Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


»Ich, Hadschi Halef Omar Agha, Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah, sage es. Ich habe sie selbst gesehen, und wenn du es nicht glaubst, so wirst du hier diese Kamtschilama, meine Nilpeitsche, zu kosten bekommen!« »Ich glaube es, Sihdi!« »Das ist dein Glück!« »Und werde dir noch zwei Piaster geben.« »Gieb sie her! Wer ist denn krank im Hause deines Herrn

Außerdem hat er mir Empfehlungsbriefe gegeben und das Recht, den Disch-parassi zu erheben.« »Allah akbar, so bist du ja auch Pascha geworden! Aber sage, Sihdi, wer hat zu gehorchen: ich den Khawassen oder sie mir?« »Sie dir, denn du bist nicht ein Diener, sondern Hadschi Halef Omar Agha, mein Begleiter und Beschützer

Dann werden die Wege frei sein für die Füße derjenigen, welche »den Frieden predigen und das Heil verkündigen«. Dann wird kein Bewohner jener Berge mehr sagen können: »Ich bin ein Christ geworden, weil ich sonst von dem Agha die Bastonnade erhalten hätteUnd dieser Agha warein strenger Mohammedaner. Der Berg rückte mir näher und näher, oder vielmehr ich ihm.

»Ihr seid gekommen, den berühmten Kara Ben Nemsi auf seiner Reise zu begleiten?« »Der Pascha sendet uns zu diesem Zweck.« »So will ich euch sagen, daß mein Name Hadschi Agha Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah ist; ich bin der Reisemarschall und Agha dessen, den ihr begleiten sollt, und ihr habt also meinen Weisungen Gehorsam zu leisten.

Was willst du?« »Bist du der Effendi, welcher mit dem Pascha reden will?« »Ja.« »Der PaschaAllah schenke ihm tausend Jahre! – hat dir eine Sänfte gesandt. Du sollst zu ihm kommen!« »Gehe hinauf. Ich komme gleichAls er hinaus war, sagte Halef: »Sihdi, siehst du, daß es gefährlich wird?« »Warum?« »Er sendet keinen Agha, sondern einen gewöhnlichen Soldaten

Der Agha des einen Bataillons war ehedem ein Verkäufer von roher Seide und Seidengarn in Fes, Namens Hadj-Asus, er verdankte seine Stellung bloss dem Umstande, dass er Hadj, d.h. Pilger nach Mekka war.

»Aber keine Zelte!« »Wir brauchen keine, denn wir werden an jedem Abend eine gute Wohnung bekommen.« »Wißt ihr, daß wir durch das Land der Dschesidi gehen werden?« »Wir wissen es.« »Fürchtet ihr euch vor den Teufelsanbetern?« »Fürchten? Agha Halef Omar, hast du vielleicht einmal gehört, daß ein Arnaute sich gefürchtet hat?

Man muß sich wohl hüten, in Marokko den Titel Sidi, mein Herr, gewöhnlichen Menschen zu geben, nur die Juden müssen alle Gläubigen so anreden. Auch die Minister, Agha, Kaid, Mufti, Kadi, Imam u.s.w. haben, falls sie nicht Schürfa sind, kein Recht auf den Titel Sidi. Beim Begrüßen sagt man bis Mittag: Dein Tag sei gut; von Mittag bis Abend: Dein Abend sei gut.

Da aber, abgesehen von den wandernden Nomadenstämmen, der Muselmann die Bewohnerinnen seiner Frauengemächer niemals den Augen eines Fremden freigiebt, so handelte es sich hier jedenfalls um ein nicht mehr junges Weib, das sich vielleicht durch die Eigenschaften des Charakters und Gemütes die Liebe Abrahim-Mamurs erhalten hatte. Halef Agha trat ein. »Schläfst du, SihdiDer Schlingel!

Auch er hatte bereits eine seiner Pistolen in der Hand, und nun wandte er sich mit seiner stolzesten Miene dem Eingange zu: »Hört, was ich euch zu sagen habe! Dieser tapfere und berühmte Effendi ist der Emir Hadschi Kara Ben Nemsi, und ich bin Hadschi Halef Omar Agha Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah. Ihr habt gehört, was mein Effendi sagte.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen