Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Du mußt mich diese Nacht in deiner Nähe dulden.« Und er trat einen Schritt weiter vor und nahm die schwere Krone ab: auch den Purpurmantel, den er, ähnlich dem Mataswinthens, über der Schulter trug, warf er ab. Zitternd, sprachlos lehnte Mataswintha an der Wand.
Der Rothnasige mit dem Hasenmaule hat Alles gehört, das Gelächter ärgert ihn, er kommt zum Zuckerhannes und sagt zitternd vor Zorn: "Vefluchter kropfiger, hinkender Halunke, was geht es Dich an, was ich machte? Ich bin kein so schlechter Kerl wie Du, wenn Du mich nicht gehen läßt, werde ich den Weg auf die Verwaltung finden!"
Die Augen des Kindes öffneten sich es richtete sich im Bettchen halb auf und zitternd, traumhaft kam's: »Du, Vater, wenn ich groß bin, darf ich dann die Frau Josi Blatters werden?« Da verzerrte sich das Gesicht des Presi.
Laut stieß ihr Timur ins Gesicht »warum . . .«, aber, nicht zitternd vor dem Rollen, gab sie zurück: »Er sollte herrschen über dich«. Sie hielt mit taumelndem Hirn in seinem Gestank. Auf ihren roten Lippen tanzten kleine weiße Blasen, sie legte den Kopf schräg. Er sah auf sie. Ihre Augen stachen hell vor Haß. Er ließ ihren Blick steigen. Eine Weile wartete er.
Es fiel ihm ein, daß er noch gar nicht seine Schulaufgaben gemacht habe, und wie ein leiser Schauer wurde ihm dunkel bewußt, daß es nicht gut sei, solch ein Träumer zu sein. Er sagte gute Worte zu dem kleinen furchtsamen Mädchen, dessen Körper zitternd an ihm lehnte, und er küßte sie auf den Mund. Dann sagte er, sie wollten jetzt wieder hinunter gehen, er fürchte sich nimmer.
Nur die bartlosen Priester verstanden Salambo. Ihre welken Hände hingen zitternd in den Saiten der Leiern und entlockten ihnen von Zeit zu Zeit einen dumpfen Akkord. Schwächer als alte Weiber, bebten sie gleichzeitig in mystischen Schauern und in Furcht vor den Kriegern. Die Barbaren achteten ihrer nicht. Sie lauschten dem Gesange der Jungfrau.
Ja, er sprach von Caspars Reich, von seinen Untertanen, und das zum erstenmal, wie einem Zwang gehorchend, selber schaudernd, selbst zitternd, immer von neuem das Gelöbnis des Schweigens betonend, hingerissen von einem Phantom gleichsam und alle Gefahr vergessend. »Ich will dich führen; ich will deine Feinde zermalmen, du bist tausendmal mehr wert als jeder einzelne von ihnen.
Ich habe eine ganze Reihe von Szenen mit ihr durchgemacht, wo sie Fuhrleute zitternd mit den liebevollsten Worten zu bewegen suchte, von dem Auspeitschen auf die Pferde abzulassen, und sie konnte so rührend bitten, daß ihr Bemühen zuweilen von Erfolg gekrönt war.
Sie bewegte sich indessen, von dieser Szene ganz unberührt, auf uns zu, Schritt für Schritt, und sie war schon nicht mehr weit von dem Platze des Grafen, als dieser sich mit einem Ruck erhob, meinen Vater beim Arme faßte, ihn an den Tisch zurückzog und festhielt, während die fremde Dame, langsam und teilnahmlos, durch den nun freigewordenen Raum vorüberging, Schritt für Schritt, durch unbeschreibliche Stille, in der nur irgendwo ein Glas zitternd klirrte, und in einer Tür der gegenüberliegenden Wand des Saales verschwand.
Mühsam raffte er seine Gedanken zusammen und erinnerte sich jetzt beängstigt an alles, an den nächtigen Kampf draußen im Gang, sein Zurückstürzen ins Zimmer, und daß er dann, zitternd im Fieber, angezogen und fluchtbereit sich auf das Bett geworfen habe.
Wort des Tages
Andere suchen