Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Er zielte einige Augenblicke mit seinem durchdringenden Blicke, schnellte den Pfeil vom Bogen und o Wunder! der Apfel war mitten durchgespalten, so daß beide Hälften genau gleiche Größe hatten.
Ich erhob sehr schnell die Büchse, welche ich, ohne daß er sie gesehen hatte, bereit gehalten hatte, zielte und drückte los. Die Feder flog herab. Selbst das entsetzlichste Unglück hätte den würdigen Ben Mustapha nicht so in Aufregung versetzen können, wie dieser Warnungsschuß.
Doch aus Vorsicht oder aus Blutgier hielt Spendius ihn zurück. »Nicht doch! Das Schwirren der Tonkugel macht zu viel Lärm! Ich wills tun!« Er spannte seinen Bogen mit aller Kraft, indem er das eine Ende gegen die große Zehe seines linken Fußes stemmte. Dann zielte er. Der Pfeil flog ab.
Der Schreiber stellte sich seitwärts vom Fenster, streckte den Arm aus, hielt die Karte an der äußersten Spitze. ,,Ziel lieber ein bißchen mehr rechts . . . Es is mir lieber, du triffst nix, als daß du mei Hand triffst." Der bleiche Kapitän zielte lange und genau in die Mitte der Karte und durchlöcherte sie. Der Schreiber atmete wieder. ,,Jetzt halt du die Karte."
Alle würden ja nicht fallen, meinte er, und Leutnant Ugo, der so tapfer wäre, könnte sich der Barbaren schon erwehren. Was helfe es, tapfer zu sein, sagte sie, wenn der Feind in Schlupfwinkeln verborgen läge und auf das blaue Band zielte. Ob Nino das blaue Band bemerkt hätte? Warum es blau wäre, das Todesband, warum es nicht rot wie Blut wäre?
Es war, als ob die aufs äußerste gespannte Sehkraft Blicke wie Pfeile zwischen die Wolken hineinschleuderte und als ob sie, je weiter sie auch zielte, immer um ein weniges zu kurz träfe.
Die Dornen wurden durchsichtig; man sah die Gesichter der Soldaten und Viekenludolf wollte schießen. »Bist du verrückt?« schnauzte ihn Wulf leise an; »erst muß das Haupt fallen, dann kommt das andere ran!« Er sah durch das Schießloch, ging zurück, schob sein Gewehr durch, zielte lange und schoß.
Ohne anzuhalten schlug Michael Strogoff mit gewohnter sicherer Hand den Revolver auf ihn an, zielte einen Augenblick, und mitten in die Brust getroffen sank der Officier vom Pferde.
Er riß die Flinte an die Wange, zielte und gab dem großen Fuchse eine volle Ladung. Augenblicklich fiel nicht der auf's Korn genommene Fuchs, sondern statt desselben der Schütze selber todt zu Boden. Am andern Morgen wurde sein Leichnam etwa eine Werst weit vom Dorfe auf dem Felde gefunden: die Flintenkugel war ihm durch's Herz gegangen.
Er soll fallen.« Cethegus schoß; der Gote fiel vom Roß, durch den Hals geschossen. »Und meine Wallbogen, – ihr braucht sie schlecht! Seht ihr dort die Eiche? ein Tausendführer der Goten steht davor, gepanzert. Gebt acht!« Und er richtete den Wallbogen, zielte und schoß: durchbohrt war der gepanzerte Gote an den Baum genagelt.
Wort des Tages
Andere suchen