Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juli 2025
Auch ihn, wie Genelli, habe ich nie klagen hören, wohl aber zürnen und spotten hören, wobei dann seine sanften blauen Augen unter der weißen, von blondem Haar überwallten Stirn seltsam leuchteten wie vom Widerschein seiner stählernen Seele.
Eh, fangen, fangen! Edrita. Was braucht's zu fangen, die du ja schon hast. Laß mir ein bißchen Raum, sitz ich zu dir. Eh, eh! Edrita. Du wirst mich doch nicht fürchten? Galomir. Du schuld an allem! Edrita. Ich? Was fällt dir ein! Galomir. Der Vater! Edrita. Nu, er wird wohl etwas zürnen, Doch, sprech ich ihn, setzt alles sich ins Gleis. Galomir. Nein, nein! Edrita.
Und Sokrates wird dafür im Jenseits nicht mit Plato zürnen. Von großen Menschen bleiben die Genien nachwirkend und leben fort in dem, was aus ihrem Geist geboren wird.
Nicht soll Zarathustra einer Heerde Hirt und Hund werden! Viele wegzulocken von der Heerde dazu kam ich. Zürnen soll mir Volk und Heerde: Räuber will Zarathustra den Hirten heissen. Hirten sage ich, aber sie nennen sich die Guten und Gerechten. Hirten sage ich: aber sie nennen sich die Gläubigen des rechten Glaubens. Siehe die Guten und Gerechten! Wen hassen sie am meisten?
Kommt selber dann und bringt mit euch Messala Sogleich zu uns herein. Brutus. Lucius, eine Schale Weins. Cassius. Ich dachte nicht, daß Ihr so zürnen könntet. Brutus. O Cassius, ich bin krank an manchem Gram. Cassius. Ihr wendet die Philosophie nicht an, Die ihr bekennt, gebt Ihr zufällgen Übeln Raum. Brutus. Kein Mensch trägt Leiden besser. Portia starb. Cassius. Ha! Portia! Brutus. Sie ist tot.
Da versetzte die Mutter: "Du solltest, Hermann, so lange Mit den Kindern nicht zürnen; denn Kinder sind sie ja sämtlich. Minchen fürwahr ist gut und war dir immer gewogen; Neulich fragte sie noch nach dir. Die solltest du wählen!"
Wenn er sich aber dagegen verhärten sollte? Marwood. Wenn er sich dagegen verhärten sollte? So werde ich nicht zürnen ich werde rasen. Ich fühle es, Hannah; und wollte es lieber schon itzt. Hannah. Fassen Sie sich ja. Er kann vielleicht den Augenblick kommen. Marwood. Wo er nur gar kömmt! Wo er sich nur nicht entschlossen hat, mich festes Fußes bei sich zu erwarten!
Kaum benetzt er deine Lippen, Sinkt die Brandung ebbend nieder, Lösen sich die müden Glieder, Schweigt der Schmerz, erlischt der Tag, Zürne dann, wer zürnen mag! Rustan. Greulich! Greulich! Die Alte. Ei, ich seh wohl, Dich erschreckt des Trankes Anblick, Weil er gar so brausend zischt. Ei, das gibt sich, ei, das legt sich, Wie Begeisterung der Jugend.
Der Ferge zog gewaltig hinüber an den Strand. 1614 Welcher ihm genannt war, als er den nicht fand, Da hub er an zu zürnen: als er Hagen sah, Mit grimmem Ungestüme zu dem Helden sprach er da: "Ihr mögt wohl sein geheißen mit Namen Amelrich; 1615 Doch seht ihr dem nicht ähnlich, des ich versehen mich.
Mein Jennchen macht noch am ersten eine Ausnahme, aber dafür ist ihr Mann um so mehr der Sparsamkeit abgeneigt, und ist es mit so viel Güte und Liebe, fast immer nur, um Andere zu erfreuen, daß man sich fast schämt, ihm darum zu zürnen."
Wort des Tages
Andere suchen