Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Diesem Begriff der Wahrheit möchten viele um jeden Preis aus dem Wege gehen, obgleich er in jeder ernstgemeinten Behauptung wiederkehrt und natürlich von allen wissenschaftlichen Forschern ausser einigen Erkenntnistheoretikern, wenn auch unbewusst, festgehalten wird.
Das ganz Gemeine ist's, das ewig Gestrige, Was immer war, und immer wiederkehrt Und morgen gilt, weil's heute hat gegolten! Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, Und die Gewohnheit nennt er seine Amme. Weh dem, der an den würdig alten Hausrat Ihm rührt, das teure Erbstück seiner Ahnen! Das Jahr übt eine heiligende Kraft; Was grau für Alter ist, das ist ihm göttlich.
Salome. Verhöhnst du mich? Auch das sollst du mir büßen, Wenn nur mein Bruder wiederkehrt! Ich werde Ihm alles sagen Mariamne. Was? Ja so! Das tu! Und hört er drauf Warum denn nicht? Was lach ich? Ist das denn noch unmöglich? Hört er drauf, So nimm mein Wort: ich widersprech dir nicht! Ich liebe mich nicht mehr genug dazu! Siebente Szene Der König! Joseph. In der Stadt? Alexandra.
Doch ist er so von Haß und Grimm erfüllt, Daß er das Unternehmen mit uns teilen Und lieber sterben, als in dieser Welt, Wenn es mißlingt, noch länger leben will. Ich denke doch, daß dies ein Zeichen ist! Zweite Szene Schon schlug das Volk ihn in Gedanken tot! Ich weiß! Ich weiß! Und daran kann ich sehn, Wie sehr man's wünscht, daß er nicht wiederkehrt.
In der Tür stand die Wirtin; frisch, mit lachendem Gesicht, und schien nicht übel gelaunt, Casanova zu empfangen, wie man eben einen Geliebten empfängt, der nach unerwünschter Abwesenheit als ein Heißersehnter wiederkehrt; er aber wies mit einem ärgerlichen Blick auf den Kutscher wie auf einen lästigen Zeugen und hieß ihn dann, sich an Speise und Trank nach Herzenslust gütlich tun. »Ein Brief aus Venedig ist gestern abend für Sie angekommen, Herr Chevalier,« sagte die Wirtin. – »Noch einer?« fragte Casanova und lief die Treppen hinauf in sein Zimmer.
Entrück' ihr gleich die Schaar, die dich umsteht, Und laß, bevor die Sonne sich erneut, Fern auf der Berge Duft ihr niemand nahn, Der sie begrüßte, mit dem Todeswort: Du bist die Kriegsgefangene Achills. Achilles. So haßt sie mich? Prothoe. O frage nicht, Großherz'ger! Wenn sie jetzt freudig an der Hoffnung Hand Ins Leben wiederkehrt, so sei der Sieger Das Erste nicht, das freudlos ihr begegnet.
Wort des Tages
Andere suchen