Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


»Du bist doch auch dümmer wie's eigentlich erlaubt ist«, wandte sich übrigens, wie der Professor nur kaum den Rücken gedreht hatte und wieder nach oben gegangen war, ein anderer deutscher Bauer, der ebenfalls erst vor einigen Wochen mit Frau und Kindern von Deutschland gekommen, nach Cincinnati hinauf wollte, an den Weber »läßt Dich da von dem Breimaul beschwatzen, Dich für sechs Thaler den Monat zu schinden und zu plagen, wo Du so viel die Woche kriegen könntest, und bedankst Dich auch nachher noch bei ihm daß er so gut ist und Dich umsonst arbeiten läßt.

Nur die Giebelstube, nach der Kegelbahn hin, vermied sie. Hradscheck, der immer noch an die Möglichkeit einer Wiederherstellung gedacht hatte, sah jetzt auch, wie's stand, und als der heimlich zu Rathe gezogene Doktor Oelze von Abzehrung und Nervenschwindsucht gesprochen, machte sich Hradscheck auf ihr Hinscheiden gefaßt.

Einunddreißig Manderln, und damit soll ich den Grab'n halten. Heit Nacht war'n wir noch fünfundvierzig, wie's kommen sind; haben's auch zum Teufl g'jagt; aber vierzehn san wieder draufgangen! Die habn mir noch gar nicht begraben können. Hast sie nit liegen g'sehn, vor dem Mannschaftsunterstand?

Endlich sagte es: »Du kannst's immer noch nicht, aber ich will dir ihn jetzt einmal hintereinander lesen; wenn du weißt, wie's heißen muß, kannst du's dann besser zusammenbuchstabierenUnd das Heidi las: »Geht heut das A B C noch nicht, Kommst morgen du vors Schulgericht.« »Ich geh nicht«, sagte der Peter störrisch. »Wohinfragte das Heidi. »Vor das Gericht«, war die Antwort.

Wie's aber in der Fabrik is, das wissen's gewiß nit, da schluckt einer weiter nix wie BaumwolleZu Hause meinte ich, es wäre am besten, der Alte käme ins Spital.

Aber jetzt fuhr die Dete auf wie eine Rakete und rief: "Ja, wenn Ihr es so meint, dann will ich Euch denn schon auch sagen, wie ich es meine: Das Kind ist jetzt acht Jahre alt und kann nichts und weiß nichts, und Ihr wollt es nichts lernen lassen; Ihr wollt es in keine Schule und in keine Kirche schicken, das haben sie mir gesagt unten im Dörfli, und es ist meiner einzigen Schwester Kind; ich hab es zu verantworten, wie's mit ihm geht, und wenn ein Kind ein Glück erlangen kann wie jetzt das Heidi, so kann ihm nur einer davor sein, dem es um alle Leute gleich ist und der keinem etwas Gutes wünscht. Aber ich gebe nicht nach, das sag ich Euch, und die Leute habe ich alle für mich, es ist kein Einziger unten im Dörfli, der nicht mir hilft und gegen Euch ist, und wenn Ihr's etwa wollt vor Gericht kommen lassen, so besinnt Euch wohl,

Adam Mir das Gesicht? Licht Wie? Davon wißt Ihr nichts? Adam Ich müßt ein Lügner sein wie siehts denn aus? Licht Wie's aussieht? Adam Ja, Gevatterchen. Licht Abscheulich! Adam Erklärt Euch deutlicher. Licht Geschunden ists, Ein Greul zu sehn. Ein Stück fehlt von der Wange, Wie groß? Nicht ohne Waage kann ichs schätzen. Adam Den Teufel auch! Licht bringt einen Spiegel. Hier! Überzeugt Euch selbst!

So sagt er, ich hört's wohl einigemal, Ich stand dabei. »Das Wort ist frei, Die Tat ist stumm, der Gehorsam blindDies urkundlich seine Worte sind. =Erster Jäger.= Ob's just seine Wort' sind, weiß ich nicht; Aber die Sach ist so, wie er spricht. =Zweiter Jäger.= Ihm schlägt das Kriegsglück nimmer um, Wie's wohl bei andern pflegt zu geschehen. Der Tilly überlebte seinen Ruhm.

Der Junker fand nicht vonnöthen, mir die Hand zu reichen; er musterte nur mein violenfarben Wams und meinte: "Du trägst da einen bunten Federbalg; man wird dich 'Sieur' nun tituliren müssen!" "Nennt mich, wie's Euch gefällt!" sagte ich, indem wir auf den Hof hinaustreten.

Noch war es früh am Morgen, denn Heidi war gewöhnt, früh aufzustehen auf der Alm und dann sogleich hinauszulaufen vor die Tür und zu sehen, wie's draußen sei, ob der Himmel blau und die Sonne schon droben sei, ob die Tannen rauschen und die kleinen Blumen schon die Augen offen haben.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen