Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Oktober 2025


um ihre Wohner, die in einen Schlaf geboren werden, drin sie viele Welten verwechseln schweigend; denn sie reden selten, und jeder Satz ist wie ein Epitaph für etwas Angeschwemmtes, Unbekanntes, das unerklärt zu ihnen kommt und bleibt. Und so ist alles, was ihr Blick beschreibt,

Wende dich von diesem Leben ab, das dir des Lebens höchstes Gut versagt: 'Seelenfrieden'. Suche höheres Ziel! Du selbst bist Schöpfer und Vernichter. Aus deinem Verlangen schaffen sich die Welten; dein Verlangen schafft diese, dein Verlangen schafft andere Welten. Was ist, ist durch Gegensatz: daß die Welle sich hebe, muß ein Wellental sich bilden.

Und er zog einen großen Teil seiner göttlichen Leuchtkraft von den Welten zurück Leuchtkraft genug, um tausend Welten zu entzünden und richtete sie auf Kamanita. Aber der Glanz Kamanitas nahm immer noch ab, als ob er dem völligen Erlöschen entgegenginge. Nun geriet Brahma in große Angst, in große Besorgnis: "Dieser eine entzieht sich meiner Macht so bin ich denn nicht allmächtig?

Und die doch abends in den Stuben dahinträumen, mit unglücklichen und glänzenden Augen zugleich, die in Sehnsucht und phantastischem Wunsch inneren Welten zugekehrt erscheinen.

Er sucht nicht die mystischen Schauer des Unbegreiflichen, nicht das Ineinanderspielen und das Verschwimmen aller Formen der äußeren und inneren Welt: sondern er stellt beide Welten in klarem und scharfen Umriß gegeneinander, um darin freilich ihre Unvereinbarkeit und Unversöhnlichkeit um so tiefer und leidvoller zu empfinden.

In lebendiger Gegenwart stand das Bild der Heißersehnten, in Schuld Errungenen vor ihm; und wenn er vom Bug des Schiffes aus hinab ins Wasser schaute, so war ihm, als sähe er sie friedevoll über begrabene Welten dahinrinnen, denen es in ihrer Schlummertiefe gleich war, ob sie gestern oder vor tausend Jahren versunken waren. Erst als die deutsche Küste sichtbar wurde, gingen seine Pulse schneller.

Da zog der hunderttausendfache Brahma diesen einzigen Strahl, mit Leuchtkraft genug um hunderttausend Welten zu entzünden, an sich zurück und verbreitete dann wieder sein Licht durch den ganzen Raum. An der Stelle aber, wo er hoffte, den strahlendsten Stern leuchten zu sehen, war nur noch ein verglimmendes Fünkchen zu entdecken.

Wenn sie dies nicht buchstäblich wie die Insekten, Fische, wilden Thiere machten, so zehrten sie sich politisch auf, durch Räubereien, Kriege und Perfidien aller Art in der besten der Welten.

In andern Welten wird die Erde fortgeboren, Geschleudert durch vergilbten

Mit süßen Grillen sich ergötzen, Einwohner in Planeten setzen, Eh man aus sichern Gründen schließt, Daß Wein in den Planeten ist: Das heißt zu früh bevölkern. Freund, bringe nur zuerst aufs reine, Daß in den neuen Welten Weine, Wie in der, die wir kennen, sind: Und glaube mir, dann kann ein Kind Auf seine Trinker schließen. Die Planetenbewohner

Wort des Tages

lebensund

Andere suchen