Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Es gefiel mir auch, daß man in diesem Hause nicht, wie es sonst Sitte bei den Weißen ist, die schuldlosen Tiere tötete, sondern die Wanzen und Ratten durften sich nach Herzenslust vermehren. Anfangs hatte man uns Strohsäcke zum Schlafen gegeben, aber der Hindu schläft nur, in eine Decke gewickelt, auf dem Fußboden.

Eine bessere Menschenhütte schlug ich aus, weil ich die Erfahrung gemacht hatte, dass die Abessinier nicht nur wie die Araber, Berber und andere Völker Nordafrika's reichlich mit Läusen und Flöhen gesegnet sind, sondern auch jede Hütte, welche Menschen beherbergt hat, von Wanzen wimmelt.

Das Bettlaken war mit vielen kleinen Blutflecken punktiert: zerdrückte Wanzen. Er rief die Wirtin und kündigte. ,,Im Bett sind Wanzen." ,,Ach nee." ,,Unheimlich viel." ,,Die beißen Ihnen doch nich." ,,Sie haben mich gebissen." ,,Aber die fressen Ihnen doch nich." ,,Fressen?" ,,Tun se nich. Da ist der Kaffee." ,,Erst komm ich!" rief der Viehtreiber.

Und Lydia: "Sagen Sie, Graumann, tragen die Wanzen auch Fahnenstangen, wenn sie Versammlung haben?" Und Fred: "Sie, Graumann, wie macht man das: "Graumannol"?" Denn Herr Graumann hatte in knappen Zeiten ein Mittel erfunden gegen Insektenstich. "Man nehme", sprach er, "Urin und Brombeersäure, füge dazu ein Fünftel Salzwasser, das durch die Kiemen von Klippfisch ging. Schüttle das Ganze."

Er holte Hallboog hingegen aus seiner fensterlosen Baracke, wo er zwischen dem Bild einer Frau, die ihn betrogen, und dem Glas darüber, eine Brut Wanzen züchtete, und brachte den gertenschlanken, haarumbauschten Burschen zum Führer des Chors in eine dramatische Revue des Odéon.

Ist denn so groß das Geheimniß,was Gott und der Mensch und die Welt sey? Nein! Doch Niemand hört's gerne; da bleibt es geheim. Vieles kann ich ertragen. Die meisten beschwerlichen Dinge Duld' ich mit ruhigem Muth, wie es ein Gott mir gebeut. Wenige sind mir jedoch wie Gift und Schlange zuwider; Viere: Rauch des Tabacks, Wanzen und Knoblauch und †

Nun,“ meinte Maja, „das will ich nicht grade behaupten. Ich habe große Erfahrungen gemacht. Aber so ein Tier ist mir noch nicht vorgekommen. Wer tut denn so was?“ Der Schmetterling mußte wieder lachen. „Die Wanzen“, erzählte er, „sind gern allein, und weil sie im allgemeinen nicht sehr beliebt sind, versuchen sie sich auf diese Art bemerkbar zu machen.

Wir besuchten dann das uns vom Dolmetsch angebotene Haus, aber es war so mit Wanzen, dieser allgemeinen Plage aller abessinischen Wohnungen, überfüllt, dass wir gleich jeden Gedanken, uns in Adua selbst einzurichten, aufgaben. Auch das Haus des Dr. Schimper besuchten wir, sahen uns aber sehr getäuscht, etwas besseres vorzufinden.

Dieser Ort, noch zu Wag gehörig, also unter der Botmässigkeit des Gouverneurs von Sokota, gewährte uns natürlich die gastlichste Aufnahme, aber er war ärmlich und aus Furcht vor Wanzen hatte ich eine durchlöcherte Hütte vorgezogen, wurde aber dafür nass bis auf die Haut, denn jede Nacht gab es Gewitter.

»Hahahahahabrach aber jetzt der kleine Mann, der sich nicht länger halten konnte, in ein schallendes Gelächter aus »hahahahaha! das ist göttlich; das ist himmlisch.« »Nun lieber Hopfgartensagte von Benkendroff, selbst ein wenig pikirt über diese unzeitige, wie ungerechtfertigte Fröhlichkeit »wenn Sie eine solche Aversion vor Wanzen hätten wie ich, würden Sie nicht darüber lachen.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen