Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Ihr Seherauge soll uns leiten, Und schützen soll sie dieses tapfre Schwert! LA HIRE. Nicht eine Welt in Waffen fürchten wir, Wenn sie einher vor unsern Scharen zieht. Der Gott des Sieges wandelt ihr zur Seite, Sie führ uns an, die Mächtige, im Streite! KARL. Ja heilig Mädchen, führe du mein Heer, Und seine Fürsten sollen. dir gehorchen.
Wisset wohl: sie hat Mir ihre Liebe ganz geweiht, und lächelnd Nahm meinen Körper sie als Pfand dafür. Mein Körper wandelt ohne Seele nun, Denn meine Seele atmet jetzt in ihr, Und ihrer Hände Spielzeug ist mein Herz
Als der Buddha es war schon Nacht geworden seine Rede schloß, traten manche Pilger hervor und baten um Aufnahme in die Gemeinschaft, nahmen ihre Zuflucht zur Lehre. Und Gotama nahm sie auf, indem er sprach: "Wohl habt ihr die Lehre vernommen, wohl ist sie verkündigt. Tretet denn herzu und wandelt in Heiligkeit, allem Leid ein Ende zu bereiten."
Er hat aber immer eine tiefe Klarheit des Gefühls bewahrt und behalten. Es war ihm einfach der Nabelstrang zerrissen, der ihn mit der Realität verband. Er schwebte in den Wolken und wußte von dieser Erde nur noch gerade soviel, wie ein verklärter Geist, der von ihr erlöst und nun auf eigenem Gestirn wandelt.
Ich saß denkend und wüßte nicht zu sagen, was ich dachte. Ein denkendes Nichtdenken wandelt mich aber manchmal an, es ist eine Art von empfundener Gleichgültigkeit. Ein Pferd sprengt in den Hof und weckt mich aus meiner Ruhe, die Türe springt auf, und Felix tritt herein im jugendlichsten Glanze wie ein kleiner Abgott.
Es wandelt sich etwa, indem ein bestimmter psychischer Inhalt, eine bestimmte Empfindung oder Vorstellung, hervortritt, ein Gefühl, das Lustcharakter besass, in ein unlustgefärbtes, und diese Färbung wird immer deutlicher, jemehr jener bestimmte Inhalt hervortritt. Dann kann ich sagen, es hafte diese Unlustfärbung meines Gefühles, oder auch: es hafte ein Gefühl der Unlust an diesem Inhalte.
Nichts an ihm, das soll verfallen, Das nicht wandelt Meeres-Hut In ein reich und seltnes Gut. La Mort d'Orphée in dem hier oft zitierten Buche: Cultes, Mythes et Religions. T.
Stolz zwischen den weißen Frauen der Passagiere bist du nicht mehr die Fürstin, du wächst über sie hinaus. Ich habe dir einen anderen Namen gegeben, Durchlaucht, in fließende Seide Gehüllte, aber ich sollte dich Debora nennen. Denn du stehst und meine Augen flammen es nach wie Sonnen aufgereckte Richterin auf dem Gebirge Ephraim. Uraltes Blut wandelt sich zurück in deine Figur.
Selbst von den älteren Typen sind die meisten schlecht überliefert; es scheinen mir alle Philosophen von Thales bis Demokrit ausserordentlich schwer erkennbar; wem es aber gelingt, diese Gestalten nachzuschaffen, der wandelt unter Gebilden von mächtigstem und reinstem Typus.
O Nathan, Nathan! Nathan. Nun? Was gibt's? Daja. Er läßt sich wieder sehn! Er läßt Sich wieder sehn! Nathan. Wer, Daja? wer? Daja. Er! Er! Nathan. Er? Er? Wann läßt sich der nicht sehn! Ja so, Nur euer Er heißt er. Das sollt' er nicht! Und wenn er auch ein Engel wäre, nicht! Daja. Er wandelt untern Palmen wieder auf Und ab; und bricht von Zeit zu Zeit sich Datteln. Nathan.
Wort des Tages
Andere suchen