Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Es war etwas Troglodytisches um ihn; es umwehte ihn die Luft aus einer versteinerten Welt; er glich dem körperlosen Schatten, der nach einer Seele sucht und sie nicht finden kann.

Diese Beobachtungen werden für die Geologie von Bedeutung, seit man in dieser Wissenschaft die Süßwasserbildungen näher ins Auge faßt, so wie das auffallende Durcheinanderliegen von versteinerten See- und Süßwasserthieren in manchen sehr neuen Ablagerungen. Der Hafen von Barcelona, der auf unsern Karten kaum angegeben ist, treibt seit 1795 einen sehr lebhaften Handel.

Die drei Wucherer waren wie Pirschgänger; sie brachten Menschen in Rudeln zu Fall; sie häuften Reichtümer an, ohne sie zu genießen, ohne sich daran zu freuen, ihr einziges Ergötzen war die Qual und Wut des in die Enge getriebenen Menschenwildes; als ich in einer Nachtstunde einen allein in seinem Zimmer sitzen sah, durch das Fenster von der Straße aus konnte ich ihn sehen, da erschrak ich, denn das Gesicht sah aus wie das eines versteinerten, grauenhaft traurigen Affen

Casanova, der als einziger auf seinem Platz sitzengeblieben war, fand ein unwillkürliches künstlerisches Gefallen an dieser zwar sinnlos gewordenen, gleichsam versteinerten, aber drohend-edlen Geste, die den ganzen Jüngling in ein Standbild zu verwandeln schien.

Zwei schöne viereckige Türme krönen die hohe Zinne; jeder derselben ist nach gotischer Art mit mehreren kleinen, leicht in die Luft sich erhebenden Türmchen geziert; ein prächtiges Portal führt in das innere Heiligtum. Vom Eingange an der Westseite überblickt man den ganzen Plan desselben. Einem versteinerten heiligen Haine gleich, steht es vor uns in seiner ehrwürdigen erhabenen Pracht.

Er schlenderte gewöhnlich, in ein zimmetbraunes, malerisch geschnittenes Tuchwams und weite Hosen von derselben Farbe gekleidet, einen breiten, phantastischen Hut auf die dicken schwarzen Haare gedrückt, in Begleitung eines kleinen braunen Weibchens, das ihn führte, durch die Straßen, immer vor sich hin lächelnd mit einem halb gutmütigen, halb ironischen Ausdruck, während das feine scharfe Gesichtchen der Frau einen versteinerten Leidenszug hatte.

Das Märchen vom "erlösten Teufel", vom "eingemauerten Herrgott", vom "versteinerten Gebete", von den "verkalkten Seelen", von den "Rosensäulen des Beit-Ullah", von dem "Sprung in die Vergangenheit", von der "Dschemma der Lebendigen und Toten", von der "Schlacht am Dschebel Allah", vom "Mahalamasee", vom "Berg der Königsgräber", vom "Mir von Dschînnistan", vom "Mir von Ardistan", von der "Stadt der Verstorbenen", vom "Dschebel Muchallis", von der "Wasserscheide von El Hadd" und noch viele, viele andere.

Besonders hervorzuheben in geologischer Beziehung ist noch die Entdeckung einer Menge von versteinerten Baumstämmen bei Tenta, zwischen dem Kollogebirge und dem Beschlofluß durch Steudner und v. Heuglin. Sie sind verkieselt und zeigen deutlich die Jahresringe, Spuren von Rinde und Gänge von Insektenlarven.

Aber Edgar und Esther, gemeinsam rasend in hingewölbtem Schwung, weiter Wiesen erstes Grün, unter den Füßen sinkender Hang, rollend in Geröll, fliehender Mond unter spiraligen Wolken, blasender Wind über der nächtlichen Waldblöße, der kalt versteinerten Ebene, von einem einzigen Trieb getrieben, schleuderten sie hin auf den Boden: Brust an Brust, Fleisch an Fleisch: in einer verzweifelten Umarmung umarmten sie ihre ganze Liebe noch einmal.

Er legte die Hand schwer auf die Schulter des Hausierers und wiederholte nun mit einer unbeschreiblichen Langsamkeit und einem entstellenden Gesichtsausdruck: »An den Mauern des Klostershat es ein EndeElasser vermochte nichts zu erwidern. »Das ist gesagt wordenfuhr Arnold in derselben versteinerten Weise fort.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen