Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Wie denn auf dieser Welt keiner leicht den andern versteht. Am 15. August Es ist doch gewiß, daß in der Welt den Menschen nichts notwendig macht als die Liebe. Ich fühl's an Lotten, daß sie mich ungern verlöre, und die Kinder haben keinen andern Begriff, als daß ich immer morgen wiederkommen würde.
»Ah so? ei ja wohl, Herr Doctor, versteht sich von selbst, daß ich dann Ihre Hülfe in Anspruch nähme,« lachte Hopfgarten. »Wahrhaftig, wenn es nicht eigentlich sündhaft wäre, könnte ich mir, nur um das Vergnügen zu haben von Ihnen behandelt zu werden, ordentlich so ein gutartiges Nervenfieber oder einen Choleraanfall an den Hals wünschen guten Morgen Herr Doktor.«
Verhoffe demnach-Albrecht. Heute abend auf dem Tanzhaus das versteht sich! Nichts kann mich zurückhalten, vorausgesetzt, daß auch sie Verzeiht, ich bin ganz verwirrt! Ein Bote von meinem Vater-Bürgermeister. Ich hatte die Einladung nach Amtspflicht zu wiederholen, muß jedoch als Patrizier bemerken: es ist nicht bloß Geschlechter-Tanz. Auch die Zünfte kommen! Albrecht.
Lieber ein grober Franziskaner als ein geschniegelter Stadtgeistlicher, der sich vor dem Schnee fürchtet und vom Vieh nichts versteht, so lautete die Meinung in Latschwies, und richtig setzte die Gemeinde es durch, daß Pater Ambros verblieb. Den Bauschaden im Klösterl besserte man zur Not aus, d.h.
Nun ist keine Menge die größte, weil noch immer eine oder mehrere Einheiten hinzugetan werden können. So hätte ich meinen Beweis führen können: allein dieser Begriff stimmt nicht mit dem, was man unter einem unendlichen Ganzen versteht.
Kap. 37, Sect. Hört von dem Anfange an und versteht bis zu dem Ende die heiligen Dinge, welche ich ausspreche in der Gegenwart des Herrn der Geister. Kap. 38 Erste Parabel.
Wie es ihm gefällt, leidend stillzusitzen, Geduld zu spinnen, in der Sonne zu liegen! Wer versteht sich gleich ihm auf das Glück im Winter, auf die Sonnenflecke an der Mauer!
»Keiner von ihnen versteht diese Krankheit zu behandeln. Sie wissen nicht einmal, ob sie rasch oder langsam tötet. Aber eins kann ich dir sagen, Faustina, daß Tiberius sterben muß, wenn er sich weiter weigert, Nahrung zu sich zu nehmen, aus Furcht, daß sie vergiftet sein könnte.
Von selbst versteht sich nach allem Bisherigen, dass wir auch die jüdischen Verbrecher leichter ausliefern, als jeder andere Staat, bis zu dem Augenblicke, wo wir die Strafhoheit nach denselben Grundsätzen ausüben werden, wie alle übrigen civilisirten Völker. Es ist also eine Uebergangszeit gedacht, während welcher wir unsere Verbrecher erst nach abgebüsster Strafe aufnehmen.
Sie fand es ja wohl sehr angenehm und bequem, einen so braven Bruder zu haben, der stets bereit war nachzugeben, der ihr bei den Aufgaben half; aber sich von ihm schulmeistern oder ermahnen zu lassen, das gefiel ihr nicht. Otto schüttelte enttäuscht den Kopf. »Sie versteht es noch nicht«, tröstete er sich; »sie hat eben noch nicht so etwas Schreckliches durchgemacht wie ich!« Achtes Kapitel.
Wort des Tages
Andere suchen